Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2022

Brandenburger Erdbeersaison startet am 12.Mai 2022


1400 Hummeln im Spezial-Einsatz für Brandenburger Erdbeeren

Endlich Erdbeeren! Der gesunde und leckerste Genuss ist sonnengereift auf Brandenburgs Feldern herangewachsen. Die Nachfrage der Verbraucher nach dem frischen Beerenobst aus der Region wächst stetig, zumal Erdbeeren zu den besten Fitmachern mit maximalem Gesundheitswert zählen.

Gerade bei Erdbeeren ist die regionale Produktion von Bedeutung. Die Transportwege müssen kurz sein damit die Früchte voll ausgereift, frisch-aromatisch auf den Tisch kommen. Nur so bleiben die oxidationsempfindlichen sekundären Pflanzenstoffe, wie Polyphenole, als gesundheitsfördernd erhalten.

Insgesamt werden in Brandenburg auf rund 426 Hektar ca. 2.100 Tonnen Erdbeeren geerntet. Unter Folientunneln bzw. in Gewächshäusern wurden auf nahezu 60 Hektar Erdbeeren geerntet. Gegenüber dem Vorjahr vergrößerte sich diese Anbauform um etwa 40 Hektar und liegt damit 2021 um bis zu 14 Prozent oberhalb des sechsjährigen Durchschnitts.

Die Brandenburger Erdbeersaison beginnt offiziell am 12. Mai 2022 um 10 Uhr auf dem Erdbeerfeld im Gut Herrenhölzer, Gutsstr. 1, 14789 Bensdorf.

Eckard Wolter ist Gastgeber der diesjährigen Saisoneröffnung. Auf dem ehemaligen Rittergut in Bensdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark werden mittlerweile die Erdbeeren auf 4 Hektar im Freiland und auf 6 Hektar unter Tunneln angebaut. In den insgesamt 70 Zelten gedeihen die Sorten Clery, Asia und Magnum, Elsanta, Malvina und Florensa. Pro Folientunnel wird ein Volk von ca. 200 standorttreuen Erdhummeln zur Bestäubung eingesetzt.

„Im geschützten Anbau sind die Hummeln gut einsetzbar. Außerdem kommen wenige Pflanzenschutzmittel zum Einsatz, da die Pflanzen trocken bleiben und Pilzkrankheiten somit verringert werden“, so Marco Kriewitz, der Produktionsleiter für Beerenobst. Nach der Bestäubung fliegen die Erdhummeln Ende Mai in die nahe Umwelt und können hier noch viel Gutes tun, z.B. sich um die angelegten 75 Hektar Serradellen und Lupinen kümmern.

Unter der Leitung des Landwirts Eckard Wolter entwickelte sich die Mönich & Streit GbR in ein florierendes Landwirtschaftsunternehmen, das sich mittlerweile auf den Anbau von Spargel, Erdbeeren und Heidelbeeren spezialisiert hat. Mit zehn fest angestellten Mitarbeitern und 400 Saisonkräften, darunter auch vielen einheimischen Helfern, werden jährlich circa 150 t Erdbeeren (10 ha), rund 600 t Spargel (100 ha) und 20 t Blaubeeren (5 ha) fachgerecht geerntet und an hochmodernen Anlagen sortiert. 80 % der Erträge gehen in die deutsche Direktvermarktung, z.B. durch über 40 Verkaufsstände in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachen und Mecklenburg-Vorpommern.

Für die, die lieber selbst Hand anlegen wollen, eignet sich die Selbstpflücke im reizvoll gelegenen ehemaligen Rittergut als naturnahes Familienerlebnis von Dienstag bis Sonntag, von 9 – 17 Uhr. Nach Voranmeldung können auch die modernen Produktionsanlagen des erfolgreichen Erdbeerproduzenten jederzeit besichtigt werden.

Potsdam, 02.05.2022

Veröffentlicht von:
Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V.

Info Potsdam Logo 2022-05-02 15:22:50 Vorherige Übersicht Nächste


1042

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter