Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2022

EWP investiert in die Versorgungssicherheit beim Trinkwasser


Neue Brunnen in Ferch und Reinwasserpumpen in Nedlitz

Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) investiert kontinuierlich in die Technik ihrer Wasserwerke. Zwei Maßnahmen stehen aktuell vor der Fertigstellung:  Fünf neue Brunnen im Wasserwerk Ferch sowie neue Reinwasserpumpen im Wasserwerk Nedlitz. EWP-Geschäftsführer Eckard Veil: „Diese Maßnahmen dienen der Versorgungssicherheit der wachsenden Stadt und bringen die Anlagen gleichzeitig auf den neuesten Stand der Technik. Ökologischen Aspekten wird Rechnung getragen. Eine gute Umweltsituation und gute Trinkwasserqualität bedingen einander.“

Im Wasserwerk Ferch erfolgte der Rückbau und Ersatz von fünf Brunnen aus den 1980er Jahren auf EWP-Flächen in unmittelbarer Nähe der alten Standorte. Die Brunnen werden wieder in Betrieb gesetzt, da mit dem steten Zuzug in den Ballungsraum Potsdam auch der Bedarf an Trinkwasser stetig steigt und hier das bestehende Wasserrecht genutzt werden soll, um auch zukünftig eine sichere Trinkwasserversorgung garantieren zu können. Die fünf Brunnen mussten zuvor aufgrund ihres Alters ersetzt werden, damit sie wieder in Betrieb genommen werden können. Die neuen Brunnen sind aus Edelstahl und haben eine Tiefe von 25 Metern. Außerdem wurden insgesamt 600 Meter Rohwasserleitungen neu verlegt.

Neben der Erneuerung der Brunnen wurde auf vier Hektar EWP-Waldflächen in der Wasserfassung Mittelbusch ein ökologischer Waldumbau realisiert. Hier wurden Kiefern gefällt und durch 16.000 Buchenjungpflanzen ersetzt wurden. Der Waldumbau dient der zukünftigen Verbesserung des Wasserhaushalts vor Ort, da unter Laubbäumen die Grundwasserneubildung größer ist und dient zum anderen der Waldgesundheit – konkret einer Verringerung der Monokultur, verbesserte Waldhygiene durch andere Bestände, weniger Fraßorganismen sowie eine geringere Waldtemperatur im Sommer. Betreut wird der Waldumbau durch die Forstbetriebsgemeinschaft „Fresdorfer Heide w.V.“.

Die neuen Brunnen gehen voraussichtlich im Juni 2022 in Betrieb. Mit Vorplanung und Waldumbau hat die Projektzeit fast drei Jahre betragen. EWP-Geschäftsführerin Christiane Preuß: „Die Gesamtkosten mit Planung, Genehmigungen, Waldumbau, Schutzgebietsbemessung, Bauleistungen liegen bei knapp unter einer Million Euro. Das ist sinnvoll angelegtes Geld in die Potsdamer Trinkwasserversorgung.“

Im Wasserwerk Nedlitz werden derzeit neue Reinwasserpumpen installiert. Diese Investition erhöht die Versorgungssicherheit insofern, dass jetzt eine redundante Pumpstation aufgebaut wird. Damit ist in Zukunft auch für die Spitzenförderung eine Redundanz gegeben. Darüber hinaus wird die Leistungsfähigkeit der Reinwasserpumpen um rund 50 %  erhöht, um dem Wasserbedarf der Stadt Rechnung zu tragen. Außerdem sind die neuen Pumpen energieeffizienter.

Potsdam, 02.05.2022

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP)

Info Potsdam Logo 2022-05-02 14:21:26 Vorherige Übersicht Nächste


658

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter