Navigation überspringen
Potsdam, 15.07.2020

Bombe im Aradosee kontrolliert gesprengt


Sperrkreis um 14:59 Uhr aufgehoben / Mehr als 500 Kräfte im Einsatz

Die Weltkriegs-Fliegerbombe im Aradosee ist erfolgreich unschädlich gemacht worden. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg sprengte die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe US-amerikanischer Bauart im ersten Versuch kontrolliert um 14:45 Uhr am heutigen Mittwoch. Im Anschluss kontrollierte er noch einmal den Erfolg der Sprengung. Der Sperrkreis ist seit 14:59 Uhr aufgehoben.

Von den Sperrungen rund um den Fundort der Bombe waren etwa 7.500 Menschen in der Teltower Vorstadt, Babelsberg und Zentrum-Ost betroffen. Sie können jetzt wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Innerhalb des Sperrkreises mit einem Radius von 800 Metern befinden sich auch vier Kitas, zwei Schulen sowie das Bundespolizeipräsidium, die geräumt werden mussten.

Die Weltkriegsbombe wurde bei einer systematischen Suche gefunden und lag in etwa drei Metern Tiefe und einem Meter Schlamm im Aradosee. Insgesamt ist die gefundene Fliegerbombe der Weltkriegssprengkörper 204 seit 1990 in der Landeshauptstadt. In dieser Statistik werden Fliegerbomben ab 50 Kilogramm erfasst.

Der Bürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Burkhard Exner, bedankte sich beim Ordnungsamt für die Organisation der Maßnahmen, beim Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, beim Technischen Hilfswerk sowie bei allen Helfern, insbesondere der Stadtverwaltung und der Feuerwehr: „Vielen Dank für Ihren Einsatz, der dazu beigetragen hat, dass die heutige Maßnahme reibungslos verlaufen ist. Ich danke auch allen Potsdamerinnen und Potsdamern, die verantwortungsbewusst gehandelt haben und ihre Wohnungen im Sperrkreis heute Morgen zügig verlassen haben.“

Insgesamt waren mehr als 500 Kräfte im Einsatz, davon 50 Mitarbeiter des Ordnungsamtes, 33 der Berufsfeuerwehr, weitere rund 300 Helferinnen und Helfer aus der Stadtverwaltung, rund 40 freiwillige Helferinnen und Helfer vom Deutschen Roten Kreuz, dem Technischen Hilfswerk, der DLRG und freiwilligen Feuerwehren sowie knapp 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei und Bundespolizei.

 

Potsdam, 15.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-15 14:12:05 Vorherige Übersicht Nächste


697

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter