Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2019

Böhmische Tage in Babelsberg für 2020 und 2021 finanziell gesichert


Förderung wird von 8.000 Euro auf 13.000 Euro jährlich erhöht

Die Landeshauptstadt Potsdam wird die von den Stadtverordneten im September 2019 beantragte und im November 2019 beschlossene Erhöhung der finanziellen Förderung der Böhmischen Tage umsetzen und somit die Böhmischen Tage für die kommenden beiden Jahre finanziell sichern. Hierzu wird der Haushaltsansatz des Bereiches Marketing für den Doppelhaushalt 2020/2021 um jeweils 5.000 Euro aufwandsneutral angepasst.

Damit will die Landeshauptstadt Potsdam das Engagement der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e. V. im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine und der Gewerbetreibenden im Stadtteil Babelsberg unterstützen.

Oberbürgermeister Mike Schubert hatte sich auch in einem persönlichen Brief an die Aktionsgemeinschaft gewannt: „Seit vielen Jahren engagieren Sie sich persönlich für den Stadtteil Babelsberg. Ich weiß, dass Sie mit hohem zeitlichen, auch finanziellem Engagement sowie vielen Ideen dafür einstehen, die Lebensqualität des Quartiers zu entwickeln, und die Identifikation mit diesem traditionellen Standort zu fördern und auf diese Weise dazu beitragen, dass Babelsberg eines der beliebtesten Wohnquartiere unserer Stadt ist. Dafür möchte ich Ihnen an dieser Stelle persönlich und namens der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt danken.“

Voraussetzung für die Auszahlung der Mittel ist nun das Vorliegen eines vollständigen und aussagekräftigen Antrages auf Zuwendung.

 

Potsdam, 28.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-28 09:44:59 Vorherige Übersicht Nächste


703

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter