Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2019

Böhmische Tage in Babelsberg für 2020 und 2021 finanziell gesichert


Förderung wird von 8.000 Euro auf 13.000 Euro jährlich erhöht

Die Landeshauptstadt Potsdam wird die von den Stadtverordneten im September 2019 beantragte und im November 2019 beschlossene Erhöhung der finanziellen Förderung der Böhmischen Tage umsetzen und somit die Böhmischen Tage für die kommenden beiden Jahre finanziell sichern. Hierzu wird der Haushaltsansatz des Bereiches Marketing für den Doppelhaushalt 2020/2021 um jeweils 5.000 Euro aufwandsneutral angepasst.

Damit will die Landeshauptstadt Potsdam das Engagement der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e. V. im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine und der Gewerbetreibenden im Stadtteil Babelsberg unterstützen.

Oberbürgermeister Mike Schubert hatte sich auch in einem persönlichen Brief an die Aktionsgemeinschaft gewannt: „Seit vielen Jahren engagieren Sie sich persönlich für den Stadtteil Babelsberg. Ich weiß, dass Sie mit hohem zeitlichen, auch finanziellem Engagement sowie vielen Ideen dafür einstehen, die Lebensqualität des Quartiers zu entwickeln, und die Identifikation mit diesem traditionellen Standort zu fördern und auf diese Weise dazu beitragen, dass Babelsberg eines der beliebtesten Wohnquartiere unserer Stadt ist. Dafür möchte ich Ihnen an dieser Stelle persönlich und namens der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt danken.“

Voraussetzung für die Auszahlung der Mittel ist nun das Vorliegen eines vollständigen und aussagekräftigen Antrages auf Zuwendung.

 

Potsdam, 28.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-28 09:44:59 Vorherige Übersicht Nächste


672

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter