Navigation überspringen
Potsdam, 27.11.2019

Atelierbesuch in Vorbereitung der Hagemeister-Ausstellung


Landeshauptstadt Potsdam

In Vorbereitung der Ausstellung zu „Karl Hagemeister ,…das Licht, das ewig wechselt.‘ Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“, die ab 8. Februar 2020 im Potsdam Museum gezeigt wird, haben heute die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann und die Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt bei einem Atelierbesuch zusammen mit dem Restaurator Oliver Max Wenske vier restaurierte Gemälde des Künstlers vorgestellt.

Die Gemälde aus dem Bestand des Potsdam Museums stammen aus unterschiedlichen Schaffensperioden Hagemeisters. Zu den Gemälden zählen die „Uferlandschaft“ von 1900 sowie „Morgen am Meer“, ein zunehmend abstrahierendes Landschaftsbild, das Karl Hagemeister im Jahr 1909 schuf. „Die Pastositäten sind bei seinen Gemälden die gefährdeten Bereiche. Die Konservierung des Bestandes sowie die Wiedergewinnung der ursprünglichen Farbigkeit stand im Zentrum der Restaurierung“, so Dr. Jutta Götzmann. Der Restaurator Oliver Max Wenske ergänzt: „Besonders bei Hagemeisters ,Uferlandschaft mit Ente‘ war die restauratorische Maßnahme augenscheinlich, da sich durch die Abnahme des Graufilters die kontrastreiche Farbgestaltung wiederherstellen ließ.“

Die aufwändigen Restaurierungen konnten durch die Finanzierung des Fördervereins sichergestellt werden, wofür das Potsdam Museum dankbar ist. Parallel zur Restaurierung der Gemälde werden im Potsdam Museum in dieser finalen Arbeitsphase auch der wissenschaftliche Katalog, das Gestaltungskonzept und die Transporte der Leihgaben für die große Sonderausstellung zum deutschen Impressionismus vorbereitet.

Potsdam, 27.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-27 11:52:34 Vorherige Übersicht Nächste


827

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter