Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2013

Bildungsprämie bis Juni 2014 verlängert

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Potsdamer Weiterbildungs-Info-Laden WEILA weisen darauf hin, dass Bildungsprämien für die berufliche Weiterbildung noch bis Ende Juni 2014 in Anspruch genommen werden können. Damit hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die zweite Förderphase des Ende 2008 aufgelegten Programms Bildungsprämie zur Beteiligung an individuellen beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen um ein halbes Jahr verlängert. Weiterbildungsinteressierte, die die Fördervoraussetzungen erfüllen, können einen 50-prozentigen Zuschuss zu den Kursgebühren erhalten - maximal jedoch 500 Euro. Im Weiterbildungs-Info-Laden (WEILA) in der Charlottenstraße 14 können an Weiterbildung Interessierte einen Prämiengutschein beantragen.

Der WEILA als neutrale Beratungsstelle berät zur Bildungsprämie. Mehr als 400 Beratungen dazu wurden in diesem Jahr bislang durchgeführt. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs werden die persönlichen Voraussetzungen geprüft, das Weiterbildungsziel und die Anforderungen an die Weiterbildung geklärt. Voraussetzung für den Erhalt des Gutscheins ist, dass das zu versteuernde Jahreseinkommen nicht höher liegt als 20.000 Euro (bei Alleinstehenden) bzw. 40.000 Euro (für gemeinsam Veranlagte). Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird ein Prämiengutschein ausgestellt. Das Einlösen des Gutscheines ist auch bei einem anderen als den auf dem Gutschein genannten Weiterbildungsanbietern möglich. Das Beratungsgespräch ist kostenlos.

Pro Person kann alle zwei Kalenderjahre ein Prämiengutschein in Anspruch genommen werden. Alle weiteren Informationen zur Bildungsprämie, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert wird, erhalten Sie über die Programmhomepage www.bildungspraemie.info oder die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 2623 000 sowie über die Homepage des Potsdamer Weiterbildungs-Info-Ladens www.weiterbildung-potsdam.de.

Potsdam, 29.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-29 11:27:02 Vorherige Übersicht Nächste


1817

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter