Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2013

Stadtverwaltung schlägt Erweiterung des Stern-Centers vor

Die Stadtverordnetenversammlung hat im März 2012 mit der Einleitung des Änderungsverfahrens für den Bebauungsplan Nr. 22 den Weg für eine Erweiterung des Stern-Center eröffnet - unter der Maßgabe der Verträglichkeit, insbesondere für die Innenstadt.

Die Verträglichkeit der geplanten Erweiterung des SternCenters wurde gutachterlich untersucht. Das Ergebnis liegt jetzt vor, es ist eine wichtige Grundlage für das Änderungsverfahren des Bebauungsplanes. Es soll in der kommenden Woche - am 07. November 2013 - im Arbeitskreis Einzelhandel diskutiert werden.

Bewertet wurden durch die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) im Auftrag der Stadt drei von der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG vorgeschlagene Varianten, die sich vor allem hinsichtlich der Größe der Verkaufsfläche unterscheiden. Die drei Varianten haben einen Gesamtumfang von 9.600 bis 11.600 m² Verkaufsfläche, davon 4.000 m² Sportfachmarkt. Schwerpunkt jeder Variante sind etwa 3.000 m² Verkaufsfläche für Textilien sowie weitere Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe. Der Umbau konzentriert sich auf das erste Obergeschoss des Centers, welches bisher als Parkdeck genutzt wird. Der Neubau eines Sportfachmarktes mit bis zu 4.000 m² Verkaufsfläche ist auf einer Fläche neben dem Center geplant, diese wird aktuell als Parkplatz genutzt.

Von der Verwaltung wird die erste Variante mit 9.600 m² Verkaufsfläche als Grundlage für das weitere Verfahren vorgeschlagen. Diese Variante beinhaltet auch einen kleinflächigen Lebensmittelmarkt im Obergeschoss. Größere Lebensmittelmärkte sollen nicht realisiert werden, um die benachbarten Zentren - u.a. Drewitz und Kirchsteigfeld - nicht zu schwächen und die Nahversorgung nicht zu beeinträchtigen.

Bei der Erstellung des Gutachtens wurden insbesondere auch die möglichen Auswirkungen einer Center-Erweiterung auf den Einzelhandel in der Innenstadt untersucht. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Variante ermöglicht eine Weiterentwicklung des Stern-Centers als wichtigen Handelsstandort in Potsdam und stärkt gleichzeitig die Attraktivität und Anziehungskraft der Landeshauptstadt insgesamt. Gleichzeitig ist damit aber keine Schädigung der Innenstadt zu erwarten, so das Ergebnis des Gutachtens.

Matthias Klipp, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt betont: „Klar geworden ist bei der Untersuchung auch, dass die Erweiterung des SternCenters nur wenig mit der Entwicklung der neuen Potsdamer Mitte, also den Bereich um den Alten Markt, zu tun hat. Die Befürchtungen, die Center-Erweiterung nehme uns wichtige Chancen für die weitere Entwicklung der neuen Potsdamer Mitte, sind unbegründet. Die neue Mitte wird auch nicht einfach eine Fortsetzung der Brandenburger Straße als innerstädtischer Einzelhandelsbereich werden; dafür ist die Laufentfernung zu groß. Vielmehr wird sich der Einzelhandel in der Potsdamer Mitte an den Themen Tourismus, Kunst und Kultur orientieren."

Mit dem Abschluss der Verträglichkeitsuntersuchung und der Diskussion im Arbeitskreis Einzelhandel werden wichtige Weichen für das eingeleitete Änderungsverfahren des Bebauungsplanes gestellt. Als nächster Schritt ist die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Vorentwurf des Bebauungsplans im Frühjahr 2014 geplant.

Potsdam, 29.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-29 11:24:30 Vorherige Übersicht Nächste


2130

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter