Navigation überspringen
Potsdam, 03.04.2018

Bibliothekskunden in Potsdam können ab sofort kostenlos Filme streamen

Mit dem Bibliotheksausweis Filme von zu Hause, in der Bahn oder im Café streamen ist jetzt für alle Kunden der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam möglich. Nur wenige Monate nach dem Start von filmfriend, einer Video-On-Demand (VoD) Plattform für Bibliotheken ist dieses Angebot nach Hamburg und Berlin nun auch in Potsdam verfügbar.

„Wir haben damit unsere digitalen 24-Stunden-Angebote erneut erweitert. Neben dem Leihen von eBooks, der Digitalisierung von Schallplatten, der Nutzung von Datenbanken, wie Genios und Munzinger, und der eMusik  kann man nun auch Filme streamen“, so Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek.

Der von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg angebotene Online-Streamingdienst bietet Bibliotheksnutzern erstmalig unbeschränkten und kostenlosen Online-Zugang zu mehr als 1500 Titeln. Das Login erfolgt ganz einfach über das Online-Portal von filmfriend oder der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, das heißt die Nutzer melden sich dort mit ihrer Bibliotheksausweisnummer und ihrem Passwort an. Der filmfriend-Online-Filmkatalog reicht von deutschen Filmklassikern über Dokumentationen bis hin zu Kinder- und TV-Serien sowie nationalen und internationalen Arthouse-Kinotiteln.

Der Katalog wird stetig erweitert und redaktionell betreut. Filme sind 24 Stunden am Tag, auch am Wochenende, verfügbar und können in unbegrenzter Anzahl parallel von verschiedenen Nutzern abgespielt werden. Die Filme lassen sich ganz einfach auf dem Tablet und Smartphone über Google Chrome für Android-Geräte, PC / Mac oder TV-Geräte ansehen. Eine App für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte wird gerade entwickelt. Anders als bei kommerziellen Anbietern ist das Filmportal für Bibliotheken filmfriend werbefrei und es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben.

Im Dezember 2017 wurde filmfriend mit dem zum ersten Mal ausgelobten Sonderpreis für Soziale Innovationen des Innovationspreises Berlin-Brandenburg ausgezeichnet.

Potsdam, 03.04.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-04-03 21:24:34 Vorherige Übersicht Nächste


1398

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter