Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2021

Bibliotheken öffnen wieder für den Publikumsverkehr


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam plant ab Dienstag, 8. Juni 2021, ihre Räume wieder für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Nach vorheriger Terminbuchung können die Hauptbibliothek im Bildungsforum Potsdam Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr, die Zweigbibliothek Am Stern Dienstag 14 bis 18 Uhr und die Zweigbibliothek Waldstadt Donnerstag 14 bis 18 Uhr besucht werden.

Entsprechend der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ist vor dem Besuch Folgendes zu beachten: Ein Einlass ist nur mit gültigem Bibliotheksausweis bzw. bei sofortiger Ausstellung eines Ausweises möglich. Für Besucherinnen und Besucher besteht die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen und sich an die Hygiene- und Abstandsregelungen zu halten. Eine Gerätenutzung ist eingeschränkt möglich; Arbeitsplätze stehen nur vereinzelt zur Verfügung. Wer an akuten Atemwegserkrankungen leidet, darf die Bibliotheken nicht besuchen.

Die Schließzeit wurde unter anderem auch genutzt, um die beiden Zweigbibliotheken Am Stern und in der Waldstadt technisch zu modernisieren und auf die komfortable Selbstverbuchung umzustellen. So können ab sofort an allen Standorten Medien kontaktlos an den Automaten verbucht werden.

Der Bestell- und Abholservice wird mit der Wiedereröffnung eingestellt. Letzte Bestellmöglichkeit ist Donnerstag, 3. Juni 2021. Eine Abholung ist am Freitag, 4. Juni 2021 von 14 bis 18 Uhr noch möglich.

Alle Leserinnen und Leser werden zudem gebeten, ab sofort wieder auf ihre Leihfristen zu achten und fällige oder vorbestellte Medien zurückzugeben. Besuchstermine können online unter www.bibliothek.potsdam.de agebucht werden. Die beiden Service-Nummern 0331/289 6666 und 0331/289 6600 stehen montags bis freitags von 13 bis 15 Uhr weiterhin zur Verfügung.

Potsdam, 02.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-02 13:32:21 Vorherige Übersicht Nächste


686

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter