Bewerbung um Ausbildungspreis bis 31. August möglich
02.08.2009 - Arbeitsministerin Dagmar Ziegler rief heute im Namen des Brandenburger Ausbildungskonsenses heimische Betriebe noch einmal dazu auf, sich um den „Brandenburger Ausbildungspreis 2009“ zu bewerben. „Bildung, Qualifizierung und wirtschaftlicher Erfolg gehören untrennbar zusammen“, sagte Ziegler. „Das Engagement unserer Unternehmerinnen und Unternehmer für unsere Jugendlichen ist groß und deshalb wollen wir nun zum 5. Mal in Folge vorbildliche Unternehmen mit dem Ausbildungspreis würdigen. Ich hoffe, damit nun auch den Letzten für mehr und bessere betriebliche Ausbildung zu gewinnen.“
Gesucht werden Unternehmen, die sich zum Beispiel durch Qualität und Kontinuität in der Ausbildung auszeichnen, die innovative Ausbildungselemente nutzen, sich ehrenamtlich im Bereich der Ausbildung engagieren oder Ausbildungsplätze für junge Menschen mit einer Behinderung anbieten. Insgesamt werden sieben Preise mit je 1.000 Euro zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung an Unternehmen vergeben.
Dagmar Ziegler: „Die Diskussionen vor den Ferien auf Bundesebene um den Ausbildungspakt zeigen das öffentliche Interesse an dem Thema: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben das gleiche Ziel. Wir wollen unser Land stärker machen, der Krise nicht nur begegnen, sondern gut aufgestellt in den nächsten Aufschwung gehen. Dafür brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte. Auch wenn aufgrund des demographischen Wandels weniger Jugendliche auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt strömen, brauchen wir mindestens ein gleichbleibendes Angebot an Ausbildungsplätzen, um für die Zukunft gerüstet zu sein.“
Der Wettbewerb zum „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2009“, der bereits zum 5. Mal ausgelobt wird, ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses – einem Bündnis von Wirtschaft, Industrie und Handelskammern, Handwerkskammern, Gewerkschaften, der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit und der Landesregierung. Er steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck und wird finanziert von den Partnern des Ausbildungskonsenses, sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Der gesamte Ausschreibungstext und alle Unterlagen zur Bewerbung können im Internet unter der Adresse www.ausbildungskonsens-brandenburg.de eingesehen und abgerufen werden. Die Preisverleihung findet am 26. November statt.
Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie
