Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2017

Betrüger und Blender in der „Grünen Stunde“

Am Dienstag, dem 7. März 2017, um 14:30 Uhr, wird in der „Grünen Stunde“ das Frühlingserwachen der heimischen Vogelwelt näher beleuchtet. Dr. Ina Pokorny, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturkundemuseums Potsdam, informiert in einem Vortrag über das Phänomen der Partnerwahl in der Vogelwelt. Anschließend werden Blaumeise, Rotkehlchen und Co. in den Ausstellungen vorgestellt. Für Vögel beginnt mit steigenden Temperaturen eine anstrengende Zeit. Mit ihrem Gesang markieren sie ihr Revier oder gehen auf Brautschau. Haben sie den perfekten Partner gefunden, folgt zunächst der Nestbau, dann die Verpaarung, die Eiablage und das Brüten. Doch viele vermeintlich treue Vögel lügen und betrügen für die bestmöglichen Chancen ihres Nachwuchses.

Besucher der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde“ können ihr naturkundliches Wissen auffrischen, Neues erfahren und den Mitarbeitenden des Museums in angenehmer Atmosphäre Fragen stellen. Der Teilnahmebeitrag für die „Grüne Stunde“ beträgt 6,50 Euro und enthält den Museumseintritt, warme und kalte Getränke sowie Kekse. Eine Besichtigung der verschiedenen Ausstellungen im Naturkundemuseum Potsdam ist für die Teilnehmenden vor oder nach der „Grünen Stunde“ möglich.

Die meisten einheimischen Vögel leben monogam. Das heißt eine Brutsaison wird mit einem Partner durchgeführt. Das hat Konsequenzen für die Wahl des Partners, denn am Ende möchte jeder Vogel seinen Fortpflanzungserfolg maximieren. Dafür müssen Aufwand und Nutzen für das einzelne Tier in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Daraus ergeben sich Konflikte, die für uns Menschen auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind: Ist mein Partner fit genug, um die Brut großzuziehen? Kann er ein gutes Nest bauen und das Revier gegen Artgenossen verteidigen? Hilft er oder sie ausreichend beim Füttern mit? All das sind Erwägungen, die instinktiv bei der Partnerwahl von Vögeln eine Rolle spielen. Dass dabei auch gelogen und betrogen wird, erscheint uns „menschlich“, ist aber ein Antrieb der Evolution und des Lebens.

Interessenten, gern auch Gruppen, können sich im Naturkundemuseum Potsdam 0331 289-6707 oder per E-Mail unter naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de anmelden. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.

Potsdam, 06.03.2017

Veröffentlicht von:
Naturkundemuseum Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-03-06 10:27:41 Vorherige Übersicht Nächste


1731

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter