Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2017

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im März 2017

Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.

 

Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, 9. März

  • Innenstadt: Werner-Seelenbinder-Straße/Breite Straße, 9 bis 9:30 Uhr
  • Innenstadt: Kiezstraße/Dortustraße, 9:40 bis 10:10 Uhr
  • Potsdam West: Kantstraße/Roseggerstraße, 11 bis 11:30 Uhr
  • Brandenburger Vorstadt: Zeppelinstraße/Am Schafgraben, 11:40 bis 12:10 Uhr
  • Zentrum Ost: Wiesenstraße/Humboldtring, 13 bis 13:30 Uhr
  • Zentrum Ost: Lotte-Pulewka-Straße/Edisonallee, 13:40 bis 14:10 Uhr
  • Babelsberg: Domstraße/Rosa-Luxemburg-Straße, 15 bis 15:30 Uhr
  • Babelsberg: Fontanestraße/Rudolf-Breitscheid-Straße, 15:40 bis 16:10 Uhr

 

Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, 23. März

  • Innenstadt: Hegelallee/Lindenstraße, 9 bis 9:30 Uhr
  • Innenstadt: Friedrich-Ebert-Straße/Helene-Lange-Straße, 9:40 bis 10:10 Uhr
  • Innenstadt: Französische Straße/Posthofstraße, 11 bis 11:30 Uhr
  • Innenstadt: Heilig-Geist-Straße/Seniorenwohnanlage, 11:40 bis 12:10 Uhr
  • Waldstadt II: Zum Kahleberg/Zum Jagenstein, 13 bis 13:30 Uhr
  • Teltower Vorstadt: Heidereiterweg/Ravensbergweg, 13:40 bis 14:10 Uhr
  • Waldstadt I: Am Stadtrand/Drewitzer Straße, 15 bis 15:30 Uhr
  • Waldstadt I: Tiroler Damm/Unter den Eichen, 15:40 bis 16:10 Uhr

 

Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, 30. März

  • Stern: Mendelssohn-Bartholdy-Straße/Hubertusdamm, 9 bis 9:30 Uhr
  • Stern: Steinstraße/In der Aue, 9:40 bis 10:10 Uhr
  • Stern: Galileistraße/Gaußstraße, 11 bis 11:30 Uhr
  • Stern: Newtonstraße/Galileistraße, 11:40 bis 12:10 Uhr
  • Nauener Vorstadt: Große Weinmeisterstraße/Höhenstraße, 13 bis 13:30 Uhr
  • Nauener Vorstadt: Kleine Weinmeisterstraße/Hessestraße, 13:40 bis 14:10 Uhr
  • Klein Glienicke: Wannseestraße/Am Böttcherberg, 14:50 bis 15:20 Uhr
  • Berliner Vorstadt: Seestraße/Mangerstraße, 15:40 bis 16:10 Uhr

 

Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten. Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Stadtentsorgung Potsdam unter www.step-potsdam.de. Der vollständige Schadstoffkalender ist kostenlos beim Bereich Abfallentsorgung (Telefon: 0331 2891796, E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de) erhältlich.

Potsdam, 06.03.2017

Veröffentlicht von:
STEP Stadtentsorgung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-03-06 11:02:04 Vorherige Übersicht Nächste


1403

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter