Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2023

Besser mobil. Besser leben.: Weitere Grünpfeile für Radler in Potsdam angebracht


Landeshauptstadt Potsdam

Zum Monatswechsel wurden weitere Grünpfeile für Radfahrende an den Kreuzungen Voltaireweg zur Bornimer Chaussee, Voltaireweg zur Jägerallee, Friedrich-Ebert-Straße zur Hegelallee und Yorkstraße zur Friedrich-Ebert-Straße angebracht, um gefährlichen Situationen für Fahrradfahrende beim Rechtsabbiegen vorzubeugen.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: "Gefährliche Situationen für Fahrradfahrende in Städten entstehen oft beim Rechtsabbiegen von Kraftfahrzeugen - Abbiegeunfälle sind leider häufige Unfallursachen. Hier kann die Grünpfeilregelung nur für den Radverkehr sinnvoll sein. Der Fahrradfahrer ist dann schon weg, wenn der Lkw oder das Auto abbiegt. Gleichzeitig verkürzt oder reduziert freies Rechtsabbiegen bei Rot Wartezeiten und fördert den Radverkehr, da das Radfahren attraktiver wird. Darüber hinaus kann der Grünpfeil dort, wo das Einhalten von Wartepflichten keinen Sicherheitsvorteil bringt, die Akzeptanz von Ampelsignalen dort erhöhen, wo sie notwendig sind."
In Deutschland wurde das Zeichen 721 mit der Bedeutung "Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr" mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) 2020 eingeführt. Die dafür notwendige Verwaltungsvorschrift zur StVO ist im November 2021 in Kraft getreten.

Das weiße Schild mit grünem Pfeil auf schwarzem Grund und einem Fahrrad darunter wird rechts neben dem Ampel-Lichtzeichen Rot angebracht. Sobald die Beschilderungen vorhanden sind, dürfen Radfahrerinnen und Radfahrer an Verkehrsampeln der entsprechenden Kreuzungen auch dann rechts abbiegen, wenn diese rot sind. Voraussetzung ist allerdings, dass die aktuelle Verkehrslage ein Abbiegen zulässt - das heißt, andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgängerinnen und Fußgänger, dabei nicht behindert oder gefährdet werden, und dass an der Haltelinie zunächst gestoppt wird.

Das erste Grünpfeilschild für den Radverkehr in Potsdam wurde an der Kreuzung Potsdamer Straße / Amundsenstraße angebracht; danach an der Kreuzung Zeppelinstraße / Feuerbachstraße (aus der Feuerbachstraße kommend). Weitere Grünpfeile für den Radverkehr sind derzeit in Prüfung.
 

Potsdam, 03.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-03 11:38:42 Vorherige Übersicht Nächste


400

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter