Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2020

Besser mobil. Besser leben.: Sperre für die Gutenbergstraße kommt


Diagonalsperre wird in der Kreuzung Gutenbergstraße / Jägerstraße eingebaut

Am 6. Mai beginnen in der Kreuzung Gutenbergstraße/Jägerstraße die Arbeiten zum Einbau einer sogenannten Diagonalsperre, die den Durchgangsverkehr in der Gutenbergstraße unterbindet. Dabei wird eine Pollerreihe so angeordnet, dass es nicht mehr möglich ist, mit dem Auto durch die Jägerstraße oder die Gutenbergstraße geradeaus zu fahren. Je nach Fahrtrichtung ist an der Kreuzung nur noch Links- oder Rechtsabbiegen vorgesehen. Für Fahrradfahrer und Fußgänger bleibt der Kreuzungsbereich passierbar.

„Die Maßnahme ist ein wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und zugleich ein Impuls für eine höhere Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Derzeit nutzen viele Autofahrer die Gutenbergstraße als Ausweichroute im Berufsverkehr, um die Hegelallee zu umfahren. Mit dem Einbau der Diagonalsperre unterbinden wir den unerwünschten Durchgangsverkehr, der in dem betroffenen Bereich für viele Probleme sorgt. So belastet dieser Ausweichverkehr die Anwohnenden übermäßig mit Lärm und Abgasen und wirkt sich negativ auf die Attraktivität der Einkaufsinnenstadt aus. Zugleich entschärfen wir mit dem Projekt den Unfallschwerpunkt der Kreuzung Gutenbergstraße / Friedrich-Ebert-Straße“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.

Die Friedrich-Ebert-Straße ist eine wichtige Route für den Straßenbahn-, Bus- und Radverkehr und wird daher stark genutzt. Fahrzeuge, die dem Verlauf der Gutenbergstraße folgen, müssen die Friedrich-Ebert-Straße queren. Beim Überfahren der Friedrich-Ebert-Straße kommt es daher häufig zu gefährlichen Situationen oder Kollisionen zwischen den aus der Gutenbergstraße kommenden Fahrzeugen und den Straßenbahnen, Bussen und Radfahrenden auf der Friedrich-Ebert-Straße.

Derzeit werden weitere Maßnahmen in der Friedrich-Ebert-Straße umgesetzt: Das Besucherparken wird reduziert und durch Lieferbereiche, Fahrradabstellanlagen und einen Taxistand ersetzt. Die Behindertenstellplätze bleiben bestehen. Die Unterbindung des Durchgangsverkehrs in der Gutenbergstraße wie auch die Maßnahmen in der Friedrich-Ebert-Straße sind Teile des Innenstadtverkehrskonzepts. Dieses wurde in Planungswerkstätten zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und im Jahr 2017 von den Stadtverordneten beschlossen.

Potsdam, 29.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-29 10:43:01 Vorherige Übersicht Nächste


723

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter