Navigation überspringen
Potsdam, 08.02.2021

Besser mobil. Besser leben.: Neuer Rekord beim STADTRADELN 2020


Bilanz: 173 Teams und 2923 Radler sammeln 631.828 Kilometer / Die Teams „Strava Potsdam“, „Telegrafenberg Campus“ und „Rathaus“ mit den meisten Kilometern

Vom 7. bis zum 27. September 2020 konnten bei der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam Rad-Kilometer gesammelt werden. Es hatten sich 173 Teams angemeldet, 2.923 Radlerinnen und Radler haben insgesamt 631.828 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 93 Tonnen CO? vermieden. Das Team mit den meisten Kilometern ist „STRAVA Potsdam“ mit 39.378 geradelten Kilometern, die damit bereits zum dritten Mal infolge den Sieg für sich verbuchten. Gefolgt werden sie von dem Team „Telegrafenberg Campus“ mit 35.796 Kilometern und dem Team „Rathaus“ der Stadtverwaltung Potsdam mit insgesamt 32.812 erradelten Kilometern.

„Das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel erlebt seit Jahren einen enormen Zuspruch in Potsdam. Diese Entwicklung wird durch die Corona-Pandemie noch weiter verstärkt. Auf diesen Umstand hat sich die Landeshauptstadt Potsdam eingestellt“, sagt Mike Schubert, Oberbürgermeister und Schirmherr der Aktion Stadtradeln in Potsdam. „Die Landeshauptstadt Potsdam dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und Teams, die zum erneuten Erfolg der Aktion beigetragen haben, weil jeder Kilometer zählt.“

An der bundesweiten Aktion beteiligten sich im vergangenen Jahr insgesamt 1482 Kommunen mit 545.988 aktiven Radlerinnen und Radlern. Dabei wurden 115.343.683 Kilometer zusammengefahren. Das entspricht einer CO? -Vermeidung von 16.956 Tonnen. Potsdam belegte im bundesdeutschen Vergleich beim Stadtradeln 2020 Platz 45 nach gefahrenen Kilometern. In der Kategorie der Städte mit 100.000 bis 499.999 Einwohnerinnen und Einwohner belegte Potsdam bei den gefahrenen Kilometern sogar Platz 32 von 150 Kommunen. Innerhalb Brandenburgs mit 30 Teilnehmerkommunen belegte die Landeshauptstadt jeweils den 1. Platz bei der Anzahl der aktiven Radlerinnen und Radlern sowie nach den gefahrenen Kilometern.

2019 beteiligten sich insgesamt 2083 Radlerinnen und Radler in 115 Teams, es wurden 421.899 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und so fast 60 Tonnen CO? eingespart. Im vergangenen Aktionszeitraum beteiligten sich 840 Radlerinnen und Radler mehr. Dabei fuhren sie 209.929 Kilometer mehr ein und vermeiden so rund 33 Tonnen CO? mehr.

Die Aktion des Klima-Bündnisses ist als Wettbewerb konzipiert, bei dem mit viel Spaß für das Fahrrad als Alltags-Verkehrsmittel geworben wird. Es geht darum, einzeln oder als Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und auf diese Weise aktiv CO? einzusparen. Ziel ist es auch, pro Einwohner einer Stadt die meisten Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Denn es wurden neben den fleißigsten Teams und Radelnden auch Deutschlands fahrrad-aktivste Kommune und das fahrrad-aktivste Stadtparlament gesucht.

Weitere Informationen zu den Potsdamer Ergebnissen, den einzelnen Teams und Rankings unter www.stadtradeln.de/potsdam.

Potsdam, 08.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-08 17:02:02 Vorherige Übersicht Nächste


664

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter