Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2019

Besser mobil. Besser leben.: Erste Woche STADTRADELN erfolgreich


172 Teams / 1585 Radler / fast 120.000 Kilometer geradelt – Anmeldung noch möglich

Seit dem 2. September läuft die Aktion STADTRADELN 2019 in Potsdam. Noch bis 22. September 2019 können für die Stadt Potsdam die Rad-Kilometer gesammelt werden. Bisher sind 172 Teams angemeldet, 1585 Radler haben in der ersten Woche zusammen bereits fast 120.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt. Auch nach Beginn der Aktion können sich Teams und Radler unter www.stadtradeln.de/potsdam noch anmelden; die gefahrenen Kilometer können nachgetragen werden.

Die Aktion des Klima-Bündnis ist als Wettbewerb konzipiert, bei dem mit viel Spaß für das Fahrrad als Alltags-Verkehrsmittel geworben wird. Es geht darum, einzeln oder als Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und so aktiv CO2 einzusparen. Ziel ist es auch, pro Einwohner einer Stadt die meisten Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Denn es werden neben den fleißigsten Teams und Radelnden auch Deutschlands fahrrad-aktivste Kommune und das fahrrad-aktivste Stadtparlament gesucht. Dabei treten deutschlandweit alle Kommunen gegeneinander an.

Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Hochschule, zum Einkaufen oder einfach in der Freizeit: alle Potsdamerinnen und Potsdamer oder nach Potsdam einpendelnde Personen sind hier gefragt. Auch für Potsdam haben sich bereits viele Teams angemeldet, die gemeinsam und in ihren Teams für Potsdam in die Pedale treten werden.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich insgesamt 1.500 Radlerinnen und Radler in 90 Teams. Im Zeitraum vom 3. bis zum 23. September 2018 wurden insgesamt 314.069 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und so 45.000 Kilogramm CO2 eingespart (Berechnung basiert auf 142 Gramm CO2 pro Personen-Kilometer). Im Vergleich zu 2017 wurden etwa 60000 Kilometer mehr geradelt. Deutschlandweit haben im Aktionszeitraum 2018 fast 300000 Menschen in 18820 Teams mehr als 59 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt und somit mehr als acht Millionen Kilogramm CO2 vermieden.

Potsdam, 10.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-10 15:06:18 Vorherige Übersicht Nächste


805

Das könnte Sie auch interessieren:

Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter