Navigation überspringen
Potsdam, 27.09.2022

Besser mobil. Besser leben.: Ergebnis beim Stadtradeln weiterhin auf hohem Niveau


Bis Sonntag können die im Aktionszeitraum geradelten Kilometer nachgetragen werden

Vom 5. bis zum 25. September konnten bei der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis in diesem Jahr für die Stadt Potsdam wieder Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 193 Teams angemeldet, mehr als 3.700 Radler haben bisher über 626.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 96 Tonnen CO2 vermieden. Noch bis Sonntag, 2. Oktober, können Teilnehmende ihre geradelten Kilometer nachtragen.

Die Aktion des Klima-Bündnisses ist als Wettbewerb konzipiert, bei dem mit viel Spaß für das Fahrrad als Alltags-Verkehrsmittel geworben wird. Es geht darum, einzeln oder als Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und so aktiv CO2 einzusparen (Berechnung basiert auf 142 Gramm CO2 pro Personen-Kilometer). Ziel ist es auch, pro Einwohner einer Stadt die meisten Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Denn es werden neben den fleißigsten Teams und Radelnden auch Deutschlands fahrrad-aktivste Kommune und das fahrrad-aktivste Stadtparlament gesucht. Dabei treten deutschlandweit alle Kommunen gegeneinander an. Deutschlandweit läuft die Aktion noch bis zum 30. September 2022.

Im letzten Jahr beteiligten sich mehr als 3.400 Radlerinnen und Radler in 153 Teams, es wurden fast 628.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Weitere Informationen zu den Potsdamer Ergebnissen, den einzelnen Teams und Rankings unter www.stadtradeln.de/potsdam.

Potsdam, 27.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-27 10:47:17 Vorherige Übersicht Nächste


1142

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter