Navigation überspringen
Potsdam, 28.08.2020

Besser mobil. Besser leben.: ADFC-Fahrradklima-Test 2020 startet


Ab 1. September 2020 können Alltagsexperten die Fahrradfreundlichkeit Potsdams bewerten

Vom 1. September bis zum 30. November 2020 können alle Potsdamerinnen und Potsdamer im Rahmen einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) bewerten, wie fahrradfreundlich die Landeshauptstadt ist. Der sogenannte ADFC-Fahrradklima-Test findet alle zwei Jahre, nun bereits zum neunten Mal, statt und gilt als Zufriedenheits-Index der Radfahrer in Deutschland.

„Wir haben für den Radverkehr in der Landeshauptstadt mittlerweile viel erreicht. Aber wir können und wollen noch besser werden! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist dabei mittlerweile eine wichtige Orientierungshilfe für uns, denn die Ergebnisse zeigen die von den Radfahrenden wahrgenommenen Defizite in Potsdam auf“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt. „Aus den Ergebnissen lassen sich Maßnahmen ableiten, die durch die unterschiedlichen Akteure wie Stadtverwaltung, Polizei oder Vereine und häufig auch von den Bürgerinnen und Bürgern selbst umgesetzt werden können, damit Potsdam noch fahrradfreundlicher wird. Daher ist die Beteiligung möglichst vieler Einwohnerinnen und Einbwohner gefragt.“

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans. Die Beteiligung an der Umfrage ist online auf www.fahrradklima-test.de möglich. Mit dem Fragebogen ist mit wenig Aufwand die Bewertung der Situation für Radfahrende in Potsdam möglich. So hat jeder Einzelne als „Alltagsexperte“ die Chance, Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback zur Situation von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern vor Ort zu geben.

Radfahrerinnen und Radfahrer sollen dabei ihre Meinung über „Spaß oder Stress“ beim Fahrradfahren und im Straßenverkehr an ihrem Wohnort zum Ausdruck bringen, indem sie verschiedene Aspekte des Radfahrens auf einer Skala mit sechs Positionen bewerten können. Die Fragen betreffen: Sicherheitsgefühl, Komfort, Radverkehrsinfrastruktur und -förderung bis hin zu Abstellmöglichkeiten, Winterdienst auf Radwegen und Werbung für das Radfahren.

„In Auswertung der Ergebnisse des Fahrradklimatests 2018 haben wir zum Beispiel kontinuierlich die Angebote für das Fahrradparken vor allem in der Innenstadt erhöht. So wurden in diesem Jahr auf dem Alten Markt, in der Wilhelm-Staab-Straße, in der Charlottenstraße und vor allem in der Friedrich-Ebert-Straße viele Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Innenstadt neu geschaffen“, so der Beigeordnete weiter.

Die Landeshauptstadt Potsdam konnte beim Test 2018 in der Kategorie 100 000 bis 200 000 Einwohner mit einem Wert von 3,6 einen Spitzenplatz (Platz 5) im bundesweiten Gesamtranking erreichen und sich dabei im Vergleich zum Test 2016 um einen Platz verbessern. Es hatten sich 2018 auch erstmals mehr als 1000 Potsdamer Radfahrerende am ADFC Fahrradklima-Test beteiligt.

Potsdam, 28.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-28 11:37:08 Vorherige Übersicht Nächste


710

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter