Navigation überspringen
Potsdam, 29.01.2016

Besser lesen, schreiben und rechnen: Neue Kurse starten ab Februar

Ab Februar beginnen in Potsdam wieder Grundbildungskurse, in denen Erwachsene ab 16 Jahren besser lesen, schreiben und rechnen lernen können. Die nächsten Starttermine sind:

Volkshochschule Potsdam, Am Kanal 47, Kontakt: Katrin Wartenberg, Telefon: 0331 289 45 74, E-Mail: gbz@rathaus.potsdam.de

Lesen und schreiben trainieren: 9. Februar bis 9. Juni 2016, dienstags und donnerstags, 14.30 bis 17 Uhr

Besser lesen und schreiben für den Beruf: 14. März bis 9. Mai 2016, montags bis donnerstags von 9 bis 12.30 Uhr,

Mathe üben: auf Anfrage

bbw, Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg, Haus der Wirtschaft, Schlaatzweg 1, Kontakt: Mareike Möller, Telefon:  0331 200 18 26

Lesen-schreiben-miteinander reden: 14. März bis 2. September 2016, montags und mittwochs, 14 bis 17.15 Uhr

Schreiben und Informieren am PC: 14. März bis 2. September 2016, montags 17.30 bis 19 Uhr

Die Kurse sind kostenlos und mit maximal acht Teilnehmenden sehr klein. Es wird mit jedem Teilnehmenden ganz individuell gearbeitet. Jede und jeder lernt das, was sie oder er noch nicht gut beherrscht. In die Kurse kann man laufend einsteigen.

Seit Juni 2015 gibt es an der Volkshochschule Potsdam das Grundbildungszentrum. Es informiert und berät zum Thema Lese-, Schreib- und Rechenprobleme. Fachleute schätzen, dass bundesweit etwa 7,5 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren nicht ausreichend lesen und schreiben können. Auf Potsdam übertragen wären dies etwa 14 000 Frauen und Männer. Die meisten von ihnen können Buchstaben, Wörter und einfache Sätze lesen und schreiben. Allerdings machen sie viele Rechtschreibfehler und verstehen auch bei kürzeren Texten oft nicht den Sinn des Textes. Das Grundbildungszentrum wird durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Potsdam, 29.01.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-01-29 17:24:23 Vorherige Übersicht Nächste


1303

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter