Navigation überspringen
Potsdam, 08.01.2015

Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar

08.01.2015 - Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar
DIE aNDERE lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ab

Die aktuellen Aussagen des Fraktions- und Parteivorsitzenden der AfD im Brandenburger Landtag, Alexander Gauland, zum Anschlag auf die Meinungsfreiheit in Frankreich sind pure Brandstiftung.

Den Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo als Rechtfertigung für die Anti-Islam-Bewegung Pegida in Deutschland zu nutzen, sind nicht hinnehmbar. Die von Gauland aufgestellten Forderungen nach Änderungen des Einwanderungsgesetzes, passende und nicht-passende Einwanderer_innen zu unterscheiden, sind zudem rassistisch.

Es ist beschämend, dass der ehemalige Herausgeber der MAZ (Märkischen Allgemeinen Zeitung) die Angriffe auf die Meinungs- und Pressefreiheit nutzt, um den Schulterschluss der AfD mit der Pegida-Bewegung in Sachsen zu vertiefen.

Die Zusammenführung von AfD, NPD und Pegida schafft eine Basis für einen „Kulturkreis-Rassismus“, welcher die demokratische Grundordnung in Deutschland gefährdet.

Die Bemühungen in der Stadt Potsdam zur Unterbringung von Flüchtlingen dürfen nicht durch pauschale Diffamierungen und Ausgrenzungen von Menschen torpediert oder gar behindert werden.

DIE aNDERE akzeptiert, dass die AfD durch demokratische Prozesse in der SVV Potsdams vertreten ist, lehnt aber grundsätzlich jegliche Zusammenarbeit mit Parteien, Gruppen, Verbünden etc. ab, die fremdenfeindliche Ressentiments pflegen und eine menschenverachtende und demokratieschädigende Politik verfolgen.

DIE aNDERE fordert darüber hinaus die Rathauskooperation, die LINKE und das Bürgerbündnis dazu auf, sich ebenfalls öffentlich von der AfD zu distanzieren.



Carsten Linke
Fraktionsvorsitzender

Potsdam, 08.01.2015

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2015-01-08 12:29:14 Vorherige Übersicht Nächste


2441

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter