Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Beleidigungen und volksverhetzende Äußerungen


Polizeimeldung Potsdam

Straßenbahnlinie 92 vom Johannes-Kepler-Platz zum Hauptbahnhof

28.04.2019; 17.15 ? 17.20 Uhr; Polizei bekannt gegeben: 18.00 Uhr

Eine 23-Jährige Frau aus Israel und ihr 42-jähriger Bekannter erschienen gestern Abend auf der Polizeiinspektion Potsdam und schilderten folgenden Sachverhalt: Beide stiegen gestern Nachmittag am Johannes-Kepler-Platz in die Straßenbahnlinie 92 und fuhren in Richtung Hauptbahnhof. In der Straßenbahn saß bereits ein ca. 30-jähriger Mann der ? nach ihren Aussagen- in arabischer Sprache mit sich selbst redete. Als er die beiden Hinzugestiegenen sah, sprach er mehrere, arabisch gesprochene Parolen mit religiösem Inhalt in deren Richtung aus, wobei der 42-Jährige durch seine Bekleidung und durch religiösen Schmuck deutlich dem jüdischen Glauben zuzuordnen war. Er verstand jedoch arabisch und wiederholte bei der Anzeigenaufnahme die Sätze. Hierin waren beleidigende sowie volksverhetzende Inhalte enthalten, woraufhin eine dementsprechende Strafanzeige aufgenommen wurde. Obwohl der unbekannte Mann die Beleidigungen sehr aggressiv aussprach, soll es nicht zu Tätlichkeiten gekommen sein. Der Unbekannte stieg dann am Hauptbahnhof aus der Straßenbahn aus. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten, arabisch sprechenden Mann und fragt nach weiteren Zeugen. Der Mann wird wie folgt beschrieben: - ca. 30 Jahre alt

  • ca. 1,80 m groß
  • kurze, schwarze Haare
  • auffällig dicke Lippen und eine weite Zahnlücke zwischen den Schneidezähnen
  • kurzer, schwarzer Drei-Tage-Bart
  • mandelförmige, dunkle Augen
  • trug eine schwarze Baseballkappe
  • rotes T-Shirt
  • schwarze Lederjacke
  • dunkelblaue Jeans
  • schwarze Sportschuhe mit roten Strichen

Hinweisgeber wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-5508-1224.

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-04-29 13:30:04 Vorherige Übersicht Nächste


709

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter