Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Migrantenbeirats-Wahl: Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor


Landeshauptstadt Potsdam

In dieser Woche beginnen die Kennenlern-Termine, bei denen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Migrantenbeirat den Wählerinnnen und Wählern vorstellen. Für Gespräche und Auskünfte stehen sie an folgenden Terminen zur Verfügung: 

  • Donnerstag, 2. Mai, 16:30 bis 17:30 Uhr im Projekthaus Potsdam-Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Straße 164
  • Samstag, 11. Mai, 16 bis 17:30 Uhr im Quartierstreff Staudenhof, Am Alten Markt 10
  • Dienstag, 14. Mai, 17 bis 18:30 Uhr im Begegnungszentrum Oskar in der Stadtteilschule Drewitz, im Musiksaal in der 2. Etage, Oskar-Meßter-Straße 4-6
  • Mittwoch, 22. Mai, 17 bis 18:30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Am 26. Mai 2019 wird neben der EU-Wahl und in Potsdam der Wahl der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte auch der Potsdamer Migrantenbeirat neu gewählt. Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mehr als drei Monaten in der Stadt leben, können ihr Interessenvertretungsgremium wählen. Der Beirat soll sowohl Migrantinnen und Migranten, die kein Kommunalwahlrecht genießen, die Beteiligung an den politischen Prozessen ermöglichen, als auch Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund zu einer angemessenen Berücksichtigung ihrer Belange verhelfen. So vertritt der Migrantenbeirat gegenüber der Stadtverordnetenversammlung, deren Fachausschüssen und dem Oberbürgermeister die Interessen der Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass.

Weitere Informationen zur Wahl des Migrantenbeirates gibt es online unter https://www.potsdam.de/wahl-des-migrantenbeirates-der-landeshauptstadt-p...

 

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-29 13:15:15 Vorherige Übersicht Nächste


784

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter