Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Migrantenbeirats-Wahl: Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor


Landeshauptstadt Potsdam

In dieser Woche beginnen die Kennenlern-Termine, bei denen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Migrantenbeirat den Wählerinnnen und Wählern vorstellen. Für Gespräche und Auskünfte stehen sie an folgenden Terminen zur Verfügung: 

  • Donnerstag, 2. Mai, 16:30 bis 17:30 Uhr im Projekthaus Potsdam-Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Straße 164
  • Samstag, 11. Mai, 16 bis 17:30 Uhr im Quartierstreff Staudenhof, Am Alten Markt 10
  • Dienstag, 14. Mai, 17 bis 18:30 Uhr im Begegnungszentrum Oskar in der Stadtteilschule Drewitz, im Musiksaal in der 2. Etage, Oskar-Meßter-Straße 4-6
  • Mittwoch, 22. Mai, 17 bis 18:30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Am 26. Mai 2019 wird neben der EU-Wahl und in Potsdam der Wahl der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte auch der Potsdamer Migrantenbeirat neu gewählt. Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mehr als drei Monaten in der Stadt leben, können ihr Interessenvertretungsgremium wählen. Der Beirat soll sowohl Migrantinnen und Migranten, die kein Kommunalwahlrecht genießen, die Beteiligung an den politischen Prozessen ermöglichen, als auch Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund zu einer angemessenen Berücksichtigung ihrer Belange verhelfen. So vertritt der Migrantenbeirat gegenüber der Stadtverordnetenversammlung, deren Fachausschüssen und dem Oberbürgermeister die Interessen der Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass.

Weitere Informationen zur Wahl des Migrantenbeirates gibt es online unter https://www.potsdam.de/wahl-des-migrantenbeirates-der-landeshauptstadt-p...

 

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-29 13:15:15 Vorherige Übersicht Nächste


822

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter