Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2020

Beigeordneter nimmt Unterschriften für eine Beachvolleyballanlage im Volkspark entgegen


Landeshauptstadt Potsdam

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, hat von den Bürgern Juliane Lehmann und Michael Reinsch 1.207 Unterschriften für eine Beachvolleyballanlage im Volkspark entgegengenommen. Mit der Petition wird ein alternativer Standort für eine solche Anlage innerhalb des Volksparks gefordert. Daraufhin hat sich die Stadt Potsdam gestern mit den Petenten und Vertretern der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, die den Volkspark für die Stadt bewirtschaftet, zu weiteren Perspektiven einer Beachvolleyballanlage am Standort ausgetauscht.

Im Frühjahr dieses Jahres waren Pläne, die bestehende, kommerziell betriebene Beachvolleyballanlage von temporär zur Verfügung stehenden Flächen an einen neuen Standort umzuziehen, gescheitert. Im Gegensatz zum Interesse von Öffentlichkeit und Politik, die bei den Nutzern beliebten Anlage eine Zukunft im Volkspark zu sichern, hatten Anwohner vor dem Verwaltungsgericht Potsdam einen einstweiligen Rechtsschutz gegen die Umsetzung der Sportanlage erwirkt. Die Baugenehmigung durfte somit nicht vollzogen werden.

Um dem Wunsch nach einer zentral gelegenen, gut erreichbaren Sportanlage in einem gemischten Quartier nachzukommen – was auch die Petition bekräftigt –, untersucht der Entwicklungsträger derzeit im Auftrag der Stadt Möglichkeiten zur Erweiterung der nichtkommerziellen Beachvolleyballangebote im Volkspark.

Potsdam, 30.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-30 16:46:35 Vorherige Übersicht Nächste


656

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter