Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2020

Beigeordneter nimmt Unterschriften für eine Beachvolleyballanlage im Volkspark entgegen


Landeshauptstadt Potsdam

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, hat von den Bürgern Juliane Lehmann und Michael Reinsch 1.207 Unterschriften für eine Beachvolleyballanlage im Volkspark entgegengenommen. Mit der Petition wird ein alternativer Standort für eine solche Anlage innerhalb des Volksparks gefordert. Daraufhin hat sich die Stadt Potsdam gestern mit den Petenten und Vertretern der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, die den Volkspark für die Stadt bewirtschaftet, zu weiteren Perspektiven einer Beachvolleyballanlage am Standort ausgetauscht.

Im Frühjahr dieses Jahres waren Pläne, die bestehende, kommerziell betriebene Beachvolleyballanlage von temporär zur Verfügung stehenden Flächen an einen neuen Standort umzuziehen, gescheitert. Im Gegensatz zum Interesse von Öffentlichkeit und Politik, die bei den Nutzern beliebten Anlage eine Zukunft im Volkspark zu sichern, hatten Anwohner vor dem Verwaltungsgericht Potsdam einen einstweiligen Rechtsschutz gegen die Umsetzung der Sportanlage erwirkt. Die Baugenehmigung durfte somit nicht vollzogen werden.

Um dem Wunsch nach einer zentral gelegenen, gut erreichbaren Sportanlage in einem gemischten Quartier nachzukommen – was auch die Petition bekräftigt –, untersucht der Entwicklungsträger derzeit im Auftrag der Stadt Möglichkeiten zur Erweiterung der nichtkommerziellen Beachvolleyballangebote im Volkspark.

Potsdam, 30.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-30 16:46:35 Vorherige Übersicht Nächste


666

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter