Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2020

Beigeordnete empfängt Spenden-Radfahrer in Potsdam


Brigitte Meier lobt Oliver Trelenberg für sein großartiges Engagement

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, hat heute Oliver Trelenberg vor dem Potsdamer Rathaus empfangen. Der Krebspatient radelt zugunsten krebs- und schwerstkranker Menschen in diesem Jahr insgesamt 4890 Kilometer in zahlreichen Etappen quer durch ganz Deutschland. Gestern Abend hat er nach bereits 45 Etappen die Landeshauptstadt Potsdam erreicht.

„Es ist eine tolle Aktion. Seit dem 6. Juli ist Oliver Trelenberg bereits auf dem Rad unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen. Ich freue mich, dass wir ihn heute mit den besten Wünschen für seine weitere Tour auf die Reise schicken können“, sagt Brigitte Meier. „Mich beeindruckt, dass sich Oliver Trelenberg, selbst 2013 an Kehlkopfkrebs erkrankt, bereits seit vielen Jahren mit diesem herausragenden Engagement für krebs- und schwerstkranke Menschen einsetzt. Auch mir ist es ein persönliches Anliegen, die Potsdamerinnen und Potsdamer auf Herrn Trelenberg und seine Spenden-Tour aufmerksam zu machen“, so Meier. Das nächste Ziel der Etappe wird Oranienburg sein.

2014 hat Oliver Trelenberg das Spendenprojekt „Oli radelt“ ins Leben gerufen. Seit 2015 radelt er unter dem Motto „Krebspatient radelt für guten Zweck“ um Spenden für krebs- und schwerstkranke Menschen zu sammeln. Die Aktion „Oli radelt“ führt den Hagener Oliver Trelenberg knapp drei Monate lang zu 81 verschiedenen Gemeinden in Deutschland. Start und Ziel ist die Stadt Hagen, wo er am 26. September, nach rund 5.000 gefahrenen Kilometern wieder ankommen möchte. In den vergangenen fünf Jahren konnte Oliver Trelenberg rund 30.000 Euro Spenden zusammentragen. In diesem Jahr sammelt er Spenden für die Hilforganisation „Flying Hope“. Weitere Infos dazu gibt es auf der Internetseite www.oli-radelt.de.

Potsdam, 20.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-20 09:43:35 Vorherige Übersicht Nächste


577

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter