Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2020

Beigeordnete empfängt Spenden-Radfahrer in Potsdam


Brigitte Meier lobt Oliver Trelenberg für sein großartiges Engagement

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, hat heute Oliver Trelenberg vor dem Potsdamer Rathaus empfangen. Der Krebspatient radelt zugunsten krebs- und schwerstkranker Menschen in diesem Jahr insgesamt 4890 Kilometer in zahlreichen Etappen quer durch ganz Deutschland. Gestern Abend hat er nach bereits 45 Etappen die Landeshauptstadt Potsdam erreicht.

„Es ist eine tolle Aktion. Seit dem 6. Juli ist Oliver Trelenberg bereits auf dem Rad unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen. Ich freue mich, dass wir ihn heute mit den besten Wünschen für seine weitere Tour auf die Reise schicken können“, sagt Brigitte Meier. „Mich beeindruckt, dass sich Oliver Trelenberg, selbst 2013 an Kehlkopfkrebs erkrankt, bereits seit vielen Jahren mit diesem herausragenden Engagement für krebs- und schwerstkranke Menschen einsetzt. Auch mir ist es ein persönliches Anliegen, die Potsdamerinnen und Potsdamer auf Herrn Trelenberg und seine Spenden-Tour aufmerksam zu machen“, so Meier. Das nächste Ziel der Etappe wird Oranienburg sein.

2014 hat Oliver Trelenberg das Spendenprojekt „Oli radelt“ ins Leben gerufen. Seit 2015 radelt er unter dem Motto „Krebspatient radelt für guten Zweck“ um Spenden für krebs- und schwerstkranke Menschen zu sammeln. Die Aktion „Oli radelt“ führt den Hagener Oliver Trelenberg knapp drei Monate lang zu 81 verschiedenen Gemeinden in Deutschland. Start und Ziel ist die Stadt Hagen, wo er am 26. September, nach rund 5.000 gefahrenen Kilometern wieder ankommen möchte. In den vergangenen fünf Jahren konnte Oliver Trelenberg rund 30.000 Euro Spenden zusammentragen. In diesem Jahr sammelt er Spenden für die Hilforganisation „Flying Hope“. Weitere Infos dazu gibt es auf der Internetseite www.oli-radelt.de.

Potsdam, 20.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-20 09:43:35 Vorherige Übersicht Nächste


566

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter