Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2020

Beigeordnete empfängt Spenden-Radfahrer in Potsdam


Brigitte Meier lobt Oliver Trelenberg für sein großartiges Engagement

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, hat heute Oliver Trelenberg vor dem Potsdamer Rathaus empfangen. Der Krebspatient radelt zugunsten krebs- und schwerstkranker Menschen in diesem Jahr insgesamt 4890 Kilometer in zahlreichen Etappen quer durch ganz Deutschland. Gestern Abend hat er nach bereits 45 Etappen die Landeshauptstadt Potsdam erreicht.

„Es ist eine tolle Aktion. Seit dem 6. Juli ist Oliver Trelenberg bereits auf dem Rad unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen. Ich freue mich, dass wir ihn heute mit den besten Wünschen für seine weitere Tour auf die Reise schicken können“, sagt Brigitte Meier. „Mich beeindruckt, dass sich Oliver Trelenberg, selbst 2013 an Kehlkopfkrebs erkrankt, bereits seit vielen Jahren mit diesem herausragenden Engagement für krebs- und schwerstkranke Menschen einsetzt. Auch mir ist es ein persönliches Anliegen, die Potsdamerinnen und Potsdamer auf Herrn Trelenberg und seine Spenden-Tour aufmerksam zu machen“, so Meier. Das nächste Ziel der Etappe wird Oranienburg sein.

2014 hat Oliver Trelenberg das Spendenprojekt „Oli radelt“ ins Leben gerufen. Seit 2015 radelt er unter dem Motto „Krebspatient radelt für guten Zweck“ um Spenden für krebs- und schwerstkranke Menschen zu sammeln. Die Aktion „Oli radelt“ führt den Hagener Oliver Trelenberg knapp drei Monate lang zu 81 verschiedenen Gemeinden in Deutschland. Start und Ziel ist die Stadt Hagen, wo er am 26. September, nach rund 5.000 gefahrenen Kilometern wieder ankommen möchte. In den vergangenen fünf Jahren konnte Oliver Trelenberg rund 30.000 Euro Spenden zusammentragen. In diesem Jahr sammelt er Spenden für die Hilforganisation „Flying Hope“. Weitere Infos dazu gibt es auf der Internetseite www.oli-radelt.de.

Potsdam, 20.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-20 09:43:35 Vorherige Übersicht Nächste


592

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter