Navigation überspringen
Potsdam, 06.01.2023

Beigeordnete Brigitte Meier begrüßte Sternsinger im Rathaus


Landeshauptstadt Potsdam

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, die selbst Sternsängerin war, hat heute die Sternsinger im Foyer des Rathauses begrüßt. Die Sternsingerkinder kamen in diesem Jahr aus der Gemeinde St. Antonius Potsdam-Babelsberg. Das Leitwort der 65. Sternsingeraktion lautet „SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN, Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“.

Brigitte Meier: „Viele Kinder in der ganzen Welt werden täglich ausgebeutet und müssen unter größtenteils unwürdigen Umständen arbeiten, etwa in der Landwirtschaft oder in Steinbrüchen, manche werden sogar zur Prostitution gezwungen. So werden sie nicht nur ihrer Kindheit, sondern auch ihrer Zukunft beraubt, weil sie weder Zeit für die Schule noch zum Spielen haben. Deshalb ist diese Aktion der Sternsinger auch so wichtig.“  

Weltweit müssen über 160 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiten. Die weitaus meisten tun das nicht freiwillig. Sie müssen und wollen mit dem Verdienst ihrer Arbeit die Familie unterstützen. Die Folgen für das Leben und die Entwicklung dieser jungen Menschen sind verheerend. Schutz, Bildung, gesunde Entwicklung werden ihnen vorenthalten.

Die Sternsinger wollen, dass diese Kinder zur Schule gehen können. So haben sie später Chancen auf eine für sie bessere Zukunft und können ihre Berufs- und Lebensträume erfüllen. Gegen das Unrecht der ausbeuterischen Kinderarbeit setzten sich die Projektpartner der Sternsinger in vielen Ländern und auch in Indien ein. Sie bieten arbeitenden Kindern geschützte Räume, in denen sie lernen und sich erholen können. Sie sorgen für Unterricht und Ausbildung und helfen dabei, Lebensumstände armer Familien zu verbessern, damit die Kinder nicht zum Einkommen beitragen müssen.

 

Potsdam, 06.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-06 12:15:42 Vorherige Übersicht Nächste


388

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter