Navigation überspringen
Potsdam, 06.01.2023

Beigeordnete Brigitte Meier begrüßte Sternsinger im Rathaus


Landeshauptstadt Potsdam

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, die selbst Sternsängerin war, hat heute die Sternsinger im Foyer des Rathauses begrüßt. Die Sternsingerkinder kamen in diesem Jahr aus der Gemeinde St. Antonius Potsdam-Babelsberg. Das Leitwort der 65. Sternsingeraktion lautet „SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN, Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“.

Brigitte Meier: „Viele Kinder in der ganzen Welt werden täglich ausgebeutet und müssen unter größtenteils unwürdigen Umständen arbeiten, etwa in der Landwirtschaft oder in Steinbrüchen, manche werden sogar zur Prostitution gezwungen. So werden sie nicht nur ihrer Kindheit, sondern auch ihrer Zukunft beraubt, weil sie weder Zeit für die Schule noch zum Spielen haben. Deshalb ist diese Aktion der Sternsinger auch so wichtig.“  

Weltweit müssen über 160 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiten. Die weitaus meisten tun das nicht freiwillig. Sie müssen und wollen mit dem Verdienst ihrer Arbeit die Familie unterstützen. Die Folgen für das Leben und die Entwicklung dieser jungen Menschen sind verheerend. Schutz, Bildung, gesunde Entwicklung werden ihnen vorenthalten.

Die Sternsinger wollen, dass diese Kinder zur Schule gehen können. So haben sie später Chancen auf eine für sie bessere Zukunft und können ihre Berufs- und Lebensträume erfüllen. Gegen das Unrecht der ausbeuterischen Kinderarbeit setzten sich die Projektpartner der Sternsinger in vielen Ländern und auch in Indien ein. Sie bieten arbeitenden Kindern geschützte Räume, in denen sie lernen und sich erholen können. Sie sorgen für Unterricht und Ausbildung und helfen dabei, Lebensumstände armer Familien zu verbessern, damit die Kinder nicht zum Einkommen beitragen müssen.

 

Potsdam, 06.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-06 12:15:42 Vorherige Übersicht Nächste


369

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter