Navigation überspringen
Potsdam, 14.02.2023

"Bei uns doch nicht" - Das Programm für die 33. Brandenburgischen Frauenwochen ist online


Landeshauptstadt Potsdam

Am 2. März 2023 starten mit der landesweiten Auftaktveranstaltung im Potsdam Museum die 33. Brandenburgischen Frauenwochen. Unter dem diesjährigen Motto "Bei uns doch nicht!" werden in Potsdam und ganz Brandenburg zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, die die Selbstverständlichkeit von Machtverhältnissen hinterfragen und darauf aufmerksam machen, dass auch hier bei uns in Brandenburg und Potsdam Frauen und Mädchen (strukturelle) Gewalt erleiden, in Armut leben oder Diskriminierung erfahren. "Bei uns doch nicht" spielt darauf an, vor der eigenen Haustür zu kehren und für die Verhältnisse in der eigenen Region und deren Veränderung Verantwortung zu übernehmen. Gesellschaftliche Problemlagen sollen sichtbar gemacht werden, aber auch die Vielfalt wertgeschätzt.

Das bunte Potsdamer Programm für die Brandenburgischen Frauenwochen spiegelt diese Vielfalt wieder. Buchlesungen, Ausstellungen, Vorträge und politische Diskussionen zeigen einmal mehr, wie viele Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen sich gegen Diskriminierung und Gewalt und für Gerechtigkeit und Vielfalt einsetzen. Sei es das Aufmerksam machen auf ganz besondere Frauen in der Vergangenheit und Gegenwart, politisches Kabarett oder die Thematisierung von sexueller Gewalt: in über 20 Veranstaltungen in Potsdam und rund 200 Veranstaltungen in Brandenburg werden Missstände sichtbar gemacht und Lösungen diskutiert.

Die derzeitige Leitung des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt ist froh darüber, dass durch die Brandenburgischen Frauenwochen die Aufmerksamkeit auf die strukturelle Diskriminierung, aber auch auf Möglichkeiten der Ermächtigung gelenkt wird: "Das vielfältige Angebot zeigt, dass wir nicht aufgeben dürfen, gegen Diskriminierung, Ungleichbehandlung und Gewalt zu kämpfen, weil diese Probleme weiterhin bestehen. Es zeigt aber auch die Möglichkeiten des Empowerments auf, das Engagement, welches es vielerorts gibt und die Gemeinschaft und Solidarität", sagt Tina Denninger.

Das Programm wird heute pünktlich zum Aktionstag One Billion Rising, an dem gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen demonstriert und getanzt wird. Heute um 17 Uhr vor dem Brandenburger Tor findet die Veranstaltung statt.

Das Potsdamer Programm zu den Brandenburgischen Frauenwochen ist online einsehbar unter: https://www.potsdam.de/kategorie/chancengleichheit und auf unserem Instagram Account: BeauftragtePotsdam.

Alle Potsdamer sowie alle Brandenburger Veranstaltungen finden sich hier: https://www.frauenpolitischer-rat.de.
Alle Veranstaltungen stehen zudem im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Potsdam und werden selbstverständlich auch von den einzelnen Veranstalter*innen beworben.

Potsdam, 14.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-14 10:52:52 Vorherige Übersicht Nächste


387

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter