Navigation überspringen
Potsdam, 25.02.2020

Bauarbeiten auf dem Platz der Einheit


Landeshauptstadt beseitigt Gefahrenstellen und überarbeitet Wegedecken

Ab Donnerstag, 27. Februar 2020, wird das Wegenetz auf dem Platz der Einheit überarbeitet. Zum einen wird der Großplattenbelag höhen- und gefällemäßig wieder angepasst, um die Ableitung des Regenwassers in den vorhandenen Schacht wieder zu gewährleisten. Zum anderen wird die wassergebundene Deckschicht auf einem Großteil des Platzes erneuert. Während der Bauzeit sind die zu überarbeitenden Bereiche nicht nutzbar. Die Arbeiten dauern je nach Witterungsverlauf den März über an. Die Kosten für die Maßnahme liegen bei 41000 Euro.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Die Rekonstruktion der Wegeverbindungen auf dem Platz der Einheit soll dazu beitragen, verlorene Qualitäten in der Platzgestaltung zurückzugewinnen, die Gefahrenstellen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu beseitigen und den Platz dauerhaft aufzuwerten. Die Arbeiten machen darüber hinaus deutlich, wie wichtig eine kontinuierliche Instandhaltung für die städtischen Grünanlagen innerhalb des Stadtgebietes ist. Dieser Aufgabe müssen wir uns stellen und die entsprechenden Mittel dafür vorhalten und einsetzen.“

Das Wegenetz des vor circa 20 Jahren neu gestalteten Platzes weist mehrere Gefahrenstellen auf. Durch nachträgliche Setzungen sind im Wegekreuz die verlegten Großplatten auf einer Länge von circa 20 Metern abgesunken, sodass ein Wasserablauf in diesem Bereich nicht mehr gegeben ist. An verschiedenen Stellen sind durch starke Frequentierung sowie Umwelt- und Witterungseinflüsse zahlreiche Unebenheiten auf den wassergebundenen Wegen entstanden, die eine Überarbeitung dringend erforderlich machen.

Potsdam, 25.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-25 18:02:24 Vorherige Übersicht Nächste


640

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter