Navigation überspringen
Potsdam, 15.02.2023

Bäderlandschaft Potsdam nimmt Preisanpassung zum März 2023 zurück


Brandenburg-Paket macht diesen Schritt möglich

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. März 2023 die Preise in den Sportschwimmhallen und Strandbädern nicht erhöhen. Die Preise sollten ursprünglich außerplanmäßig erhöht werden, da die Energiekosten und die Inflation stark gestiegen sind und der für die Mitarbeitenden der BLP geltende Vergütungstarifvertrag verhandelt wird. Inzwischen haben sich die Voraussetzungen geändert, daher soll dieser Preisanpassungsschritt ausgesetzt werden.

Die Landesebene unterstützt mit dem Brandenburg-Paket von Ende Dezember 2022 die Kommunen in der Energiekrise, um ebensolche zusätzlichen Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden. Konkret geht es hier für die BLP um eine Summe aus dem Brandenburg-Paket in Höhe von jeweils rund 1 Million Euro für die Jahre 2023 und 2024, die der BLP in Aussicht gestellt wird.

BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Wir freuen uns, dass wir als Bäderlandschaft Potsdam diese Unterstützungsgelder im Rahmen der Maßnahmen des Brandenburg-Pakets zur Abmilderung der Folgen der Energiekrise erhalten und an die Kunden weitergeben sollen. Es ist sehr gut, dass die Potsdamer*innen an dieser Stelle nicht zusätzlich belastet werden. Jetzt warten wir den Erhalt der notwendigen Unterlagen und konkreten Richtlinien ab und werden fristgemäß Hilfen beantragen. Bis dahin werden wir die im Oktober 2022 beschlossenen und am 2. Februar 2023 kommunizierten Preiserhöhungen aussetzen.“

BLP-Kund*innen mit bereits für die Zeit nach dem 1. März 2023 gebuchten Kursen melden sich bitte beim Kursbereich der BLP (per Mail: blu.kurse@blp-potsdam.de bzw. kbs.kurse@blp-potsdam.de).

Potsdam, 15.02.2023

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2023-02-15 20:30:22 Vorherige Übersicht Nächste


1163

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter