Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2012

Ausschreibung städtebaulicher Wettbewerb Brauhausberg gestartet

Der von der Stadtverordnetenversammlung am 19. September 2012 beschlossene städtebauliche Wettbewerb für den Fuß des Brauhausbergs ist mit der Anzeige des Auswahlverfahrens gestartet worden. Damit soll bis Anfang März 2013 das bestmögliche planerische Konzept für die Einordnung des Sport- und Freizeitbades und ergänzenden innenstädtischen Wohnungsbaus gefunden sein.
An dem Wettbewerb, der in einen sehr engen Zeitplan für die vielen Schritte bis zur Fertigstellung eines neuen Bades eingeordnet ist, sollen voraussichtlich 15 Planungsbüros teilnehmen. Neben 5 Einladungen an überregionale wie örtliche Architekten und Stadtplaner werden die übrigen Teilnehmer aus qualifizierten Bewerbern ausgelost.

In einem ersten Schritt hierfür ist am 23. Oktober ein Teilnahmewettbewerb gemäß den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, auf der Vergabeplattform des Landes Brandenburg veröffentlicht worden. Danach können Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten ihr grundsätzliches Interesse bekunden. Die Bewerbungsfrist endet am 23. November um 16 Uhr.

Die ausgelosten und eingeladenen Teilnehmer werden die Aufgaben des nicht offenen, einstufigen städtebaulichen Wettbewerbs im Detail bearbeiten. Über den Stand der Vorbereitungen des Wettbewerbsverfahrens wird die Verwaltung die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen informieren.

Potsdam, 29.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-29 13:11:13 Vorherige Übersicht Nächste


1569

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter