Navigation überspringen
Potsdam, 08.04.2020

Auf Schnitzeljagd durch die Hagemeister-Ausstellung


Partizipative Angebote des Potsdam Museum für Kinder und Familien

Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte bietet auch während der vorübergehenden Schließung vielfältige virtuelle Möglichkeiten, um die Kunst Karl Hagemeisters erleben zu können. Ab sofort geht es zum Beispiel mit einer virtuellen Rallye auf dem Handy durch die Ausstellung. Dazu kann einfach die kostenlose „Actionbound“-App auf das Tablet oder Handy heruntergeladen werden, der QR-Code gescannt oder das Schlagwort Karl Hagemeister gesucht werden – schon kann die Rallye durch die Bildwelt Karl Hagemeisters beginnen.

Der in Werder an der Havel geborene Maler gehört zu den bekanntesten deutschen Impressionisten. Seine Gemälde entstanden vor allem in der märkischen Landschaft, aber auch an der Ostseeküste auf Rügen. Sie zeugen vor allem von seinem tiefen Naturverständnis. Mit der Actionbound-App können Kinder jeden Alters eintauchen in seine Bilder und viel Wissenswertes über den Künstler und seine Kunst erfahren. Rätselfragen und Suchbilder garantieren viel Spaß auf dieser Entdeckungsreise. Die Actionbound-App wurde von drei Schülerinnen der 12. Klasse an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule im Rahmen eines Langzeitpraktikums am Potsdam Museum gestaltet. Konzeption und Texte stammen von Laura Schadock, Alina Kitzrow, Jessica Fetz und Anke Stemmann, die das Projekt als Museumspädagogin des Potsdam Museums betreut hat.

Weitere partizipative Projekte wenden sich an die kleinen und großen Kunstinteressierten zu Hause. Mit Preisen aus dem Merchandising-Shop animiert das Potsdam Museum zum Mitmachen, beispielsweise mit dem Aufruf unter dem Hashtag #HagemeisterMoment, den persönlich schönsten Moment zu teilen. Das können zum Beispiel Fotos, Zeichnungen oder Kommentare sein, die an den Besuch der Ausstellung oder ein Naturerlebnis erinnern.

Potsdam, 08.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-08 14:49:08 Vorherige Übersicht Nächste


705

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter