Navigation überspringen
Potsdam, 08.04.2020

Auf Schnitzeljagd durch die Hagemeister-Ausstellung


Partizipative Angebote des Potsdam Museum für Kinder und Familien

Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte bietet auch während der vorübergehenden Schließung vielfältige virtuelle Möglichkeiten, um die Kunst Karl Hagemeisters erleben zu können. Ab sofort geht es zum Beispiel mit einer virtuellen Rallye auf dem Handy durch die Ausstellung. Dazu kann einfach die kostenlose „Actionbound“-App auf das Tablet oder Handy heruntergeladen werden, der QR-Code gescannt oder das Schlagwort Karl Hagemeister gesucht werden – schon kann die Rallye durch die Bildwelt Karl Hagemeisters beginnen.

Der in Werder an der Havel geborene Maler gehört zu den bekanntesten deutschen Impressionisten. Seine Gemälde entstanden vor allem in der märkischen Landschaft, aber auch an der Ostseeküste auf Rügen. Sie zeugen vor allem von seinem tiefen Naturverständnis. Mit der Actionbound-App können Kinder jeden Alters eintauchen in seine Bilder und viel Wissenswertes über den Künstler und seine Kunst erfahren. Rätselfragen und Suchbilder garantieren viel Spaß auf dieser Entdeckungsreise. Die Actionbound-App wurde von drei Schülerinnen der 12. Klasse an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule im Rahmen eines Langzeitpraktikums am Potsdam Museum gestaltet. Konzeption und Texte stammen von Laura Schadock, Alina Kitzrow, Jessica Fetz und Anke Stemmann, die das Projekt als Museumspädagogin des Potsdam Museums betreut hat.

Weitere partizipative Projekte wenden sich an die kleinen und großen Kunstinteressierten zu Hause. Mit Preisen aus dem Merchandising-Shop animiert das Potsdam Museum zum Mitmachen, beispielsweise mit dem Aufruf unter dem Hashtag #HagemeisterMoment, den persönlich schönsten Moment zu teilen. Das können zum Beispiel Fotos, Zeichnungen oder Kommentare sein, die an den Besuch der Ausstellung oder ein Naturerlebnis erinnern.

Potsdam, 08.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-08 14:49:08 Vorherige Übersicht Nächste


673

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter