Navigation überspringen
Potsdam, 07.08.2014

Arbeitsgespräch zur gesundheitlichen Versorgung

Die gesundheitliche Versorgung in der Landeshauptstadt, die Aufgaben der vier Potsdamer Krankenhäuser,  die Situation und die Perspektiven des Öffentlichen Gesundheitsdienstes standen heute im Mittelpunkt eines Arbeitsgesprächs von Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack und der für Gesundheit und Soziales zuständigen Potsdamer Beigeordneten Elona Müller-Preinesberger.   

„Wir haben in der Landeshauptstadt ein gut entwickeltes Angebot an präventiven, ambulanten, stationären und rehabilitativen Leistungen. Für die künftige gesundheitliche Versorgung ist es wichtig, diese Angebote noch besser aufeinander abzustimmen“, so Tack. Auch Potsdam stehe vor der Herausforderung, sich auf die Gesundheitsversorgung einer immer älter werdenden Gesellschaft einzustellen. Tack regte die Durchführung einer kommunalen Gesundheitskonferenz an, auf der alle Akteure gemeinsam regelmäßig die Situation bewerten und neue Ideen und Lösungen diskutieren, beispielsweise für die noch bessere Vernetzung der gesundheitlichen Angebote.  In den Landkreisen Märkisch-Oderland  und Havelland gibt es bereits gute Erfahrungen mit derartigen Gremien. 

Müller-Preinesberger ging im Gespräch auf die besondere Situation in der Landeshauptstadt mit ihrem vielfältigen medizinisch-pflegerischen Angebot ein. Patientinnen und Patienten aus dem ganzen Land nutzen vor allem die stationären Versorgungsangebote. „Die Anregung, eine kommunale Gesundheitskonferenz zu etablieren und damit einen runden Tisch der Akteure im Gesundheitswesen zu schaffen, werde ich gerne aufgreifen und prüfen. Die Gesundheitskonferenz kann in der Landeshauptstadt Potsdam bereits auf eine sehr gute Zusammenarbeit der Akteure in den vorhandenen Netzwerken aufbauen und diese qualitativ ergänzen“, so die Beigeordnete. Der eingeschlagene Weg, Kooperationen und Netzwerke im Gesundheitswesen zu entwickeln werde mittelfristig dazu führen, vorhandene Potentiale bestmöglich zu nutzen und den Gesundheitsstandort Potsdam zu stärken.

Potsdam, 07.08.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-08-07 14:14:17 Vorherige Übersicht Nächste


1329

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter