Navigation überspringen
Potsdam, 17.05.2023

Anwohnerversammlung am 1. Juni zur zeitweisen Unterbringung von Geflüchteten auf dem Verwaltungscampus der Landeshauptstadt 


Oberbürgermeister und Beigeordnete informieren um 18 Uhr im Treffpunkt Freizeit

Am 1. Juni um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung im Treffpunkt Freizeit eine Informationsveranstaltung durchführen. Thema ist die zeitweise Unterbringung von Geflüchteten auf dem Gelände des Verwaltungscampus in der Hegelallee. 

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Die Informationsveranstaltung dient dazu, die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort umfassend über die geplante temporäre Unterbringung von Geflüchteten im Haus 2 auf dem Verwaltungscampus zu informieren. Bürgerinnen und Bürger können hier in den direkten Dialog mit uns treten und ihre Fragen stellen.“

Brigitte Meier, die zuständige Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit, ergänzt: „Es liegt uns viel daran, den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den Verwaltungscampus in der Hegelallee Antworten auf ihre Fragen zu geben. Uns ist es wichtig, transparent darzustellen, welche Gründe es für die Unterbringung gibt.“

Das Haus 2 ist ein fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude aus den 80er-Jahren. Es steht auf dem Verwaltungscampus an der Jägerallee nahe der Hegelallee. Dort sollen voraussichtlich ab Juni 2023 zunächst bis zu 152 Geflüchtete untergebracht werden.  Die temporäre Belegung ist notwendig, weil Potsdam nach aktuellem Stand in diesem Jahr gesetzlich zur Aufnahme und Unterbringung von bis zu 1.470 Geflüchteten verpflichtet ist.

Potsdam, 17.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-17 16:45:05 Vorherige Übersicht Nächste


604

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter