Navigation überspringen
Potsdam, 09.12.2015

Anpassung der Finanzhilfen für die Flüchtlingspolitik erforderlich

Finanzminister Görke fordert vom Bund, auf die aktuelle Zahl der inzwischen in Deutschland angekommenen Flüchtlinge zu reagieren.

Vor dem Hintergrund der überholten Prognosen hinsichtlich der in diesem Jahr in Deutschland ankommenden Zahl von Flüchtlingen hat Brandenburgs Finanzminister Christian Görke vom Bund gefordert, seinen finanziellen Beitrag an der tatsächlichen Personenzahl anzupassen. Mittlerweile ist belegt, dass die Prognose vom September 2015 mit 800 000 Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, inzwischen deutlich überschritten wurde. Auch seitens des Bundes selbst wird inzwischen von deutlich höheren Flüchtlingszahlen für das laufende Jahr ausgegangen. Fachleute gehen davon aus, dass in diesem Jahr die Zahl von mehr als eine Million Flüchtlingen erreicht wird. Noch im September, als sich die die Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin über die finanzielle Beteiligung des Bundes verständigt haben, ging der Bund noch von 800.000 im Jahr 2015 Zuflucht suchenden Menschen aus. Auf dieser Basis unterstützt der Bund die Länder im laufenden Jahr mit zwei Milliarden Euro.

Die heute bekannt gewordene Zahl der real angekommenen Flüchtlinge bedeutet einen Anstieg um 25 Prozent im Vergleich zur bisherigen Prognose, die auch als Basiszahl für die bisherigen Haushaltsplanungen diente. Finanzminister Görke nahm dies zum Anlass, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble aufzufordern, „eine entsprechende Anpassung der zugesagten Bundeshilfen in gleicher Höhe“ vorzunehmen. „Eine dementsprechende Aufstockung der Bundeshilfen für die Länder um 500 Millionen Euro“, so der Minister, „bedeutet für Brandenburg eine Entlastung des äußerst angespannten Budgets für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen um rund 15 Millionen Euro. Ich erwarte, dass in Berlin noch vor Weihnachten nachgesteuert wird.“

Görke verwies gleichzeitig auf die damit einhergehende viel zu geringe Vorauszahlung für das kommende Jahr. Da der Bund seiner Abschlagszahlung für 2016 ebenfalls die viel zu geringe Flüchtlingszahl von 800.000 zugrunde gelegt habe, müssen die Länder massiv in Vorleistung gehen. Er erwarte deshalb, dass der Bund die Zahlungen an die Länder für 2016 ebenfalls um mindestens ein Viertel anhebt.

Potsdam, 09.12.2015

Veröffentlicht von:
Ministerium der Finanzen Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-12-09 13:38:53 Vorherige Übersicht Nächste


2094

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter