Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2024

Anerkennungspreis "Stark durch Teilhabe" 2025 - Jetzt bewerben!


10. Preis für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg

Gutes tun soll belohnt werden: Bereits zum zehnten Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam?gemeinsam mit dem?Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V.?(lsfb) einen Preis für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
 
Der Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ 2025 würdigt gelungene Projekte an Kitas und Schulen, die Kinder und Jugendliche an Entscheidungsprozessen und Projektumsetzungen aktiv teilhaben lassen – insbesondere junge Menschen, die von Benachteiligung betroffen sind. Darüber hinaus möchten die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam und der lsfb ihre Ideen in die Öffentlichkeit tragen und andere Menschen mit ihren Projekten inspirieren.
 
Dafür stellt die Stiftung zum Jubiläum des Preises insgesamt 7.000 Euro bereit.
 
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Januar 2025. Bewerben können sich?Kita- und Schulfördervereine aus dem Land Brandenburg, die das jeweilige Projekt initiiert haben oder eine aktive Rolle bei der Durchführung spielen bzw. gespielt haben. Schirmherrin des Preises ist die Landes-Kinder- und Jugendbeauftragte für Brandenburg, Katrin Krumrey.
 
Die Projekte
 
Ob Schulhof- oder Spielplatzgestaltung, Demokratiestärkung in Schule oder Kita, Projekte zum Umwelt- und Naturschutz, Kunst und Kultur … verschiedenste Ideen sind willkommen!
 
Prämiert werden überzeugende Projekte und Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Unter Teilhabe wird eine regelmäßige und vor allem aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen der Kita oder der Schule, bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Vorhaben etc. verstanden. Die besonderen Bedingungen an Förderschulen werden bei der Auswahl berücksichtigt.
Bewerbungskriterien
 

  • Das Projekt muss vom Kita- oder Schulförderverein initiiert worden sein bzw. dieser spielt bei der Durchführung des Projekts eine aktive Rolle.
  • Das Projekt kann bereits abgeschlossen sein oder sich noch in der Umsetzung befinden. Es darf jedoch frühestens im Jahr 2024 abgeschlossen worden sein.
  • Auf die Einbeziehung von jungen Menschen aus von Benachteiligung betroffenen Familien oder Gruppen legt der Preis ein besonderes Augenmerk. Benachteiligung ist dabei bewusst weit gefasst und bezieht sich auf Minderheiten, Zugezogene, Kinder und Jugendliche mit körperlichen, kognitiven, sozialen oder infrastrukturellen Einschränkungen oder solche, die nicht in ihrem Elternhaus aufwachsen können.

 
Nominierung und Verleihung
 
Eine Jury aus der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) und dem Landesschülerrat Brandenburg nominiert aus den Bewerbungen mehrere Projekte. Insgesamt stehen?7.000 €?zur Verfügung, die auf die prämierten Projekte aufgeteilt werden.
 
Die feierliche Preisverleihung des 10. Anerkennungspreises „Stark durch Teilhabe“ findet am ?29. März 2025 in Potsdam im Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam statt. Die Landes-Kinder- und Jugendbeauftragte Katrin Krumrey wird als Schirmherrin bei der Preisverleihung anwesend sein.
 
Hintergrund:
 
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam begeht 2024 ihr 300. Jubiläum. Zweck der Stiftung ist es, junge Menschen im Land Brandenburg zu unterstützen, sich zu weltoffenen und toleranten, selbstbestimmten und sozialen Persönlichkeiten zu entwickeln. Die Waisenhaus-Stiftung fördert mit jährlich 300.000,00 € Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, die neue Ansätze erproben und Kinder und Jugendliche aktiv einbeziehen. Das können Vorhaben in Bildungsbereichen wie internationale Begegnungen, Politik, Umwelt, Bewegung und Gesundheit, Kunst oder die Fachkräftesicherung sein. Weitere Informationen unter: https://stiftungwaisenhaus.de/
 
Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) ist die Spitzenorganisation der Berliner und Brandenburger Kita- und Schulfördervereine. Das Hauptziel des Verbandes ist die Verankerung und Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements und der ehrenamtlichen Arbeit im vorschulischen und schulischen Bildungsbereich. Derzeit hat der lsfb 848 Mitgliedsvereine, davon 256 im Land Brandenburg. Rund 74.000 Menschen gehören damit dem Landesverband an.

Potsdam, 13.11.2024

Veröffentlicht von:
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-11-13 09:04:27 Vorherige Übersicht Nächste


548

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter