Navigation überspringen
Potsdam, 23.05.2019

Alle guten Dinge sind drei: 3. Dreck-weg-Tag der UNICEF Arbeitsgruppe Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am vergangenen Sonntag trafen sich acht Mitglieder der UNICEF-AG Potsdam von 10 bis 12 Uhr zu einer Aufräumaktion vor dem Ehrenfriedhof am Bassinplatz.

Bereits zum 3. Mal fand hier der „Dreck-weg-Tag“ statt. Wieder unterstützt vom Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam, welcher alle Arbeitsutensilien sowie einen engagierten Kollegen zur Verfügung stellten, sammelten die fleißigen Ehrenamtler mit Säcken und Schubkarren auf den Parkflächen und Gehwegen rund um den Ehrenfriedhof alles ein, was dort nicht hingehört.

Zwischen Gutenbergstraße, Hebbel- und Charlottenstraße waren es diesmal intensiv Zigarettenstummel, Kronkorken und ganze und in Scherben gegangene Glasflaschen. „Unsere Aktion fand großen Zuspruch bei den Passanten und Geschäftsleuten. Im Vergleich zum Vorjahr findet sich noch mehr Kleinst-Unrat, besonders in den Rabatten“, sagte Bianca Krakkai, die Leiterin der UNICEF-AG Potsdam.

Auch Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt und für die städtischen Grünflächen zuständig, freut sich über die Aktion: „Das, was UNICEF-EhrenamtlerInnen auf die Beine gestellt haben, kann man nicht genug wertschätzen. Sehr gern unterstützen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daher diese Aktionen. Davon können wir noch mehr in Potsdam vertragen. Ich wünsche mir aber ebenso, dass Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch Gäste der Stadt rücksichtsvoller mit unseren gemeinsamen Flächen umgehen. Dann wären solche Aktionen nicht notwendig.“

 

Potsdam, 23.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-23 14:57:27 Vorherige Übersicht Nächste


835

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter