Alle guten Dinge sind drei: 3. Dreck-weg-Tag der UNICEF Arbeitsgruppe Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam
Am vergangenen Sonntag trafen sich acht Mitglieder der UNICEF-AG Potsdam von 10 bis 12 Uhr zu einer Aufräumaktion vor dem Ehrenfriedhof am Bassinplatz.
Bereits zum 3. Mal fand hier der „Dreck-weg-Tag“ statt. Wieder unterstützt vom Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam, welcher alle Arbeitsutensilien sowie einen engagierten Kollegen zur Verfügung stellten, sammelten die fleißigen Ehrenamtler mit Säcken und Schubkarren auf den Parkflächen und Gehwegen rund um den Ehrenfriedhof alles ein, was dort nicht hingehört.
Zwischen Gutenbergstraße, Hebbel- und Charlottenstraße waren es diesmal intensiv Zigarettenstummel, Kronkorken und ganze und in Scherben gegangene Glasflaschen. „Unsere Aktion fand großen Zuspruch bei den Passanten und Geschäftsleuten. Im Vergleich zum Vorjahr findet sich noch mehr Kleinst-Unrat, besonders in den Rabatten“, sagte Bianca Krakkai, die Leiterin der UNICEF-AG Potsdam.
Auch Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt und für die städtischen Grünflächen zuständig, freut sich über die Aktion: „Das, was UNICEF-EhrenamtlerInnen auf die Beine gestellt haben, kann man nicht genug wertschätzen. Sehr gern unterstützen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daher diese Aktionen. Davon können wir noch mehr in Potsdam vertragen. Ich wünsche mir aber ebenso, dass Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch Gäste der Stadt rücksichtsvoller mit unseren gemeinsamen Flächen umgehen. Dann wären solche Aktionen nicht notwendig.“
Potsdam, 23.05.2019
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
