Navigation überspringen
Potsdam, 14.04.2020

Aktuelle Corona-Lage in Potsdam


Drei Tote in Potsdamer Kliniken, davon zwei Potsdamer / 464 bestätigte Fälle / Zwei Patienten konnten das Klinikum Ernst von Bergmann heute verlassen

In den vergangenen 24 Stunden sind drei Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, in Potsdamer Kliniken verstorben. Im Klinikum Ernst von Bergmann ist eine 72-jährige Patientin (Potsdam) mit schweren Vorerkrankungen gestorben, ebenso eine 69-Jährige (aus dem Potsdamer Umland) mit schweren Vorerkrankungen. Im Alexianer St Josefs Krankenhaus ist ein 86-jähriger Potsdamer mit dem Coronavirus gestorben; auch er war schwer vorerkrankt. Damit steigt die Zahl der in Potsdam gestorbenen Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, auf 44. 28 von ihnen waren Potsdamerinnen und Potsdamer (Stand 14. April, 16 Uhr). Zwei Patienten, die mit dem Coronavirus infiziert waren, konnten das Klinikum Ernst von Bergmann heute verlassen.

Die Zahl der seit Februar mit dem Coronavirus infizierten Potsdamerinnen und Potsdamer liegt (Stand 14. April, 16 Uhr) bei 464. Insgesamt 860 Menschen befinden sich als Kontaktpersonen ersten Grades in häuslicher Quarantäne. In den Potsdamer Kliniken werden derzeit 120 Menschen stationär behandelt. 80 von ihnen sind im Klinikum Ernst von Bergmann, davon 63 auf der Covid-Normalstation und 17 auf der Intensivstation, davon zwölf beatmet. Im Alexianer St Josefs Krankenhaus sind es 40 Patientinnen und Patienten, davon 38 auf der Covid-Normalstation und zwei auf der Intensivstation, einer davon beatmet.

Informationen zum CoronavirusPotsdam, 14.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-14 17:29:33 Vorherige Übersicht Nächste


802

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter