Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2012

Aktion „Fahrradlicht“ am 6. November

Am Dienstag, 6. November 2012, wird der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp an der Breite Straßen in Höhe des Hotels erstmalig die Aktion „Fahrradlicht" eröffnen und sich aktiv für die Sicherheit der Radfahrer einsetzen. 

Die Landeshauptstadt Potsdam hat diese vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) und Verkehrsclub Deutschland (VCD e.V.) unterstütze Aktion ins Leben gerufen, um die Radfahrer für das Thema Beleuchtung des Fahrrads zu sensibilisieren, denn in den dunklen und nassen Jahreszeiten steht „sehen und gesehen werden" im Vordergrund und trägt entscheidend zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.

Die Beteiligten werden morgen im Zeitraum von 16.00 bis 19.00 Uhr vorbeifahrende Radfahrer auf die Funktionsfähigkeit der Lichtanlagen kontrollieren und auf eine sichere Ausstattung hinweisen. Kleinere Reparaturen wie beispielsweise Glühbirnentauschen können zusammen mit den ADFC-Mechanikern vor Ort vorgenommen werden. Größere Defizite bei der Beleuchtung sollten bei den Fahrradhändlern (die teilweise Rabatte auf die Reparatur von Lichtanlagen anbieten) oder in der Selbsthilfewerkstatt beseitigt werden. 

 

Da Radfahrer mit funktionierendem Fahrradlicht erheblich zur Verkehrssicherheit beitragen, erhalten sie als Dankeschön ein Reflektorband mit dem Logo „FahrRad in Potsdam", welches die indirekte Beleuchtung und Wahrnehmung unterstützt. 

Die Aktion „Fahrradlicht" findet im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit als ein Baustein der Radverkehrsförderung statt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp betont: „Wer ohne Beleuchtung Rad fährt, riskiert im Dunkeln von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu werden und gefährdet damit nicht nur sich selbst sondern auch andere. Ein funktionierendes Licht trägt entscheidend zur Sicherheit bei."

Potsdam, 05.11.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-05 11:08:25 Vorherige Übersicht Nächste


1590

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter