Navigation überspringen
Potsdam, 19.10.2012

AHG-Klinik für Kinder und Jugendliche Beelitz von Tack gewürdigt

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens der AHG-Klinik für Kinder und Jugendliche Beelitz-Heilstätten würdigte Gesundheitsministerin Anita Tack heute in einem Grußwort die Arbeit der Rehabilitationsklinik. „Um wieder gesund zu werden, durchlaufen Kinder und Jugendliche hier einen komplexen medizinisch-therapeutischen Rehabilitations-Prozess. Die jungen Patientinnen und Patienten fühlen sich hier gut aufgenommen und aufgehoben. Und das nicht nur während ihrer Therapiezeiten sondern auch durch das umfangreiche Freizeitangebot“, sagte die Ministerin. Sie dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Geschäftsführung der Klinik für die gute und zuverlässige Arbeit.
 
Die AHG-Klinik für Kinder und Jugendliche in Beelitz-Heilstätten ist ein wichtiger Baustein in der gesundheitlichen Versorgung in der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg. Tack erinnerte daran, dass die Allgemeine Hospitalgesellschaft (AHG)  im Januar 1992 das 1951 gegründete Kindersanatorium in Kartzow mit 52 Betten übernommen und mit neuen Konzepten für die Kinderrehabilitation fortgeführt hatte. Langfristig gesehen reichte aber am alten Standort der Standard nicht mehr aus und die Kinderklinik Kartzow zog nach Beelitz-Heilstätten um. 
Ende 2001 wurde ein neues Klinikgebäude bezogen, das von seiner Architektur und Raumgestaltung auf die besonderen Belange der jungen Patientinnen und Patienten ausgerichtet war und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern adäquate Arbeitsmöglichkeiten bieten konnte. Inzwischen hat die Einrichtung eine Kapazität von 98 Plätzen und eine Auslastung von 92 Prozent.
 
Tack würdigte das Engagement der AHG-Kliniken, die in Bad Freienwalde, Wolletz und Beelitz Sanatorien aus der DDR übernommen und die Standorte neu belebt haben. „Sie haben damit sowohl die Arbeitsplätze für die gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesichert als auch mit den Investitionen die Reha-Kliniken auf dem neuen Gesundheitsmarkt etabliert, wo sie heute hervorragende Plätze einnehmen“, so Tack.

Potsdam, 19.10.2012

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2012-10-19 16:10:00 Vorherige Übersicht Nächste


1536

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter