Navigation überspringen
Potsdam, 19.10.2012

AHG-Klinik für Kinder und Jugendliche Beelitz von Tack gewürdigt

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens der AHG-Klinik für Kinder und Jugendliche Beelitz-Heilstätten würdigte Gesundheitsministerin Anita Tack heute in einem Grußwort die Arbeit der Rehabilitationsklinik. „Um wieder gesund zu werden, durchlaufen Kinder und Jugendliche hier einen komplexen medizinisch-therapeutischen Rehabilitations-Prozess. Die jungen Patientinnen und Patienten fühlen sich hier gut aufgenommen und aufgehoben. Und das nicht nur während ihrer Therapiezeiten sondern auch durch das umfangreiche Freizeitangebot“, sagte die Ministerin. Sie dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Geschäftsführung der Klinik für die gute und zuverlässige Arbeit.
 
Die AHG-Klinik für Kinder und Jugendliche in Beelitz-Heilstätten ist ein wichtiger Baustein in der gesundheitlichen Versorgung in der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg. Tack erinnerte daran, dass die Allgemeine Hospitalgesellschaft (AHG)  im Januar 1992 das 1951 gegründete Kindersanatorium in Kartzow mit 52 Betten übernommen und mit neuen Konzepten für die Kinderrehabilitation fortgeführt hatte. Langfristig gesehen reichte aber am alten Standort der Standard nicht mehr aus und die Kinderklinik Kartzow zog nach Beelitz-Heilstätten um. 
Ende 2001 wurde ein neues Klinikgebäude bezogen, das von seiner Architektur und Raumgestaltung auf die besonderen Belange der jungen Patientinnen und Patienten ausgerichtet war und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern adäquate Arbeitsmöglichkeiten bieten konnte. Inzwischen hat die Einrichtung eine Kapazität von 98 Plätzen und eine Auslastung von 92 Prozent.
 
Tack würdigte das Engagement der AHG-Kliniken, die in Bad Freienwalde, Wolletz und Beelitz Sanatorien aus der DDR übernommen und die Standorte neu belebt haben. „Sie haben damit sowohl die Arbeitsplätze für die gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesichert als auch mit den Investitionen die Reha-Kliniken auf dem neuen Gesundheitsmarkt etabliert, wo sie heute hervorragende Plätze einnehmen“, so Tack.

Potsdam, 19.10.2012

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2012-10-19 16:10:00 Vorherige Übersicht Nächste


1572

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter