Navigation überspringen
Potsdam, 20.06.2018

Änderung der Grundschulverordnung des Landes Brandenburg


Wohnort entscheidend bei Anmeldung an übernachgefragten Grundschulen

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport wird die Grundschulverordnung des Landes zum neuen Schuljahr in einigen Punkten ändern. Die wichtigste Auswirkung für Potsdam mit einem deckungsgleichen Schulbezirk für alle Grundschulen und Primarstufen sowie freier Schulwahl ist, dass die bisherigen Schuleinzugsbereiche künftig kein Kriterium für die Aufnahme an einer übernachgefragten Schule mehr sind.

Neben wichtigen Gründen ist künftig die Nähe der Wohnung das entscheidende Kriterium für die Schulaufnahme an stark nachgefragten Schulen. Wie bisher können die Schulen frei angewählt werden. Allerdings ist die Aufnahme an einer weiter entfernten Wunschschule - ebenfalls wie bisher – von freien Kapazitäten an dieser Schule abhängig.

Angesichts der Erweiterung der Aufnahmekapazitäten an der Goethe-Grundschule, der Grundschule im Bornstedter Feld/Rote Kaserne Ost und der Regenbogenschule Fahrland wird für das kommende Aufnahmeverfahren davon ausgegangen, dass in der Regel ein Schulplatz an der nächstgelegenen Grundschule zur Verfügung steht.

Zur Anpassung der städtischen Schulbezirkssatzung an die geänderte Grundschulverordnung muss die Satzung inhaltlich in einem Punkt angepasst werden. Dementsprechend sind die bisherigen Schuleinzugsbereiche künftig nur noch für die Schulanmeldungen / die Kontrolle der Schulpflicht relevant. Es ist beabsichtigt, die Satzungsänderung der Stadtverordnetenversammlung am 5. September 2018 vorzulegen.

Potsdam, 20.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-20 10:23:26 Vorherige Übersicht Nächste


991

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter