Navigation überspringen
Potsdam, 14.09.2018

Älter werden und gesund bleiben - die aktuelle Themenwoche im "klügsten Haus der Stadt"


Landeshauptstadt Potsdam

Älter werden und gesund bleiben. Wie das geht, erfahren Interessierte im „klügsten Haus der Stadt“. Vom 15. bis 22. September 2018 versucht die Themenwoche im Bildungsforum Potsdam Fragen wie „Heißt älter werden automatisch, nicht mehr so leistungsfähig zu sein?“ oder „Wie kann ich mit gezielten Trainings meinen Körper und meinen Geist fit halten?“ und „Wie können neue Technologien unsere Arbeitswelt erleichtern, sind Roboter eine Unterstützung?“ zu beantworten.

Mit einer Schnupperstunde und einem Kurs in der Volkshochschule (VHS) oder mit einem wissenschaftlichen Vortrag des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIFE) in der Wissenschaftsetage (WIS) sowie mit einer Informationsveranstaltung, einer Buchvorstellung und einer Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) können sich die Teilnehmenden auf interessante und spannende Art und Weise dem Thema „Älter werden und gesund bleiben“ nähern.

Am 18. September lernen mehr oder weniger Bewegungslustige in der VHS, wie man mit gezielten Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie kleinen Trainingseinheiten gesund und fit durch das Alter gehen kann. Ob die Wirkung von Essen und Nahrungsbestandteilen auch vom Lebensalter abhängt und ältere Menschen sich anders ernähren sollten als jüngere, erfahren die Gäste am 19. September in der WIS. Dr. Yael Adler, Bestsellerautorin und Dermatologin, spricht am 20. September in der SLB über Tabuthemen des Alterns wie Hämorrhoiden, Darmwinde und Hautanhängsel, über die nie gesprochen wird. Diese und weitere Veranstaltungen bieten die drei Einrichtungen des Bildungsforums für die Besucherinnen und Besucher des Hauses in der Themenwoche an.

Lebendig, fragend und weltoffen – Das klügste Haus der Stadt ist ein einzigartiger Treffpunkt für Jung und Alt rund um Bildung und Wissenschaft. Auf www.bildungsforum-potsdam.de
informieren wir Sie das ganze Jahr über die vielfältigen Angebote im Haus.

 

Das gesamte Programm der Themenwoche ist hier zu finden

Potsdam, 14.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-14 15:35:21 Vorherige Übersicht Nächste


830

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter