Navigation überspringen
Potsdam, 27.12.2013

Acht neue Stiftungen im Land Brandenburg

Das Innenministerium hat im zu Ende gehenden Jahr acht neuen Stiftungen bürgerlichen Rechts die Anerkennung erteilt. Das teilte das Innenministerium heute in Potsdam mit. Die Stifter brachten in die neu errichteten Stiftungen rund 3,2 Millionen Euro Barvermögen sowie zusätzlich Sachwerte als Stiftungsvermögen ein. Die neuen Stiftungen widmen sich überwiegend der Förderung von Kunst, Kultur und Wissenschaft.

Innenminister Ralf Holzschuher betonte: „Stiftungen sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie setzen besondere Akzente bürgerlichen Engagements. Viele Projekte, die unser gesellschaftliches Leben bereichern, werden von Stiftungen getragen.“ Der Minister begrüßte zudem, dass der Stiftungsgedanke auch in den ländlichen Regionen des Landes zunehmend Fuß fasst. „Der ländliche Bereich holt bei den Neuanerkennungen auf“, sagte er.

Insgesamt bestehen in Brandenburg nunmehr 187 Stiftungen. Darunter sind 21 kirchliche Stiftungen, die der Aufsicht der Kirchen unterstehen, und sechs Familienstiftungen. 49 Stiftungen haben ihren Sitz in der Landeshauptstadt Potsdam. Unter den Stiftungen mit Sitz Potsdam sind auch zehn kirchliche Stiftungen und eine Familienstiftung.

Die älteste noch aktive Stiftung im Land wurde 1328 mit der Stiftung St. Georgen-Hospital zu Bernau gegründet. Sie geht auf eine Initiative der örtlichen Tuchmacher- und Gewandschneidergilde zum Bau und Betrieb eines Pest-Hospitals zurück. Heute besteht der Stiftungszweck vornehmlich in der Unterstützung bedürftiger Personen am Ort sowie der Unterhaltung des ehemaligen Hospitalgebäudes mit Kapelle als geschütztes Denkmal.

Potsdam, 27.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-12-27 12:19:46 Vorherige Übersicht Nächste


2616

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter