Navigation überspringen
Potsdam, 20.05.2022

9-Euro-Ticket beschlossen: Morgen beginnt der Verkauf


Automatische Verrechnung oder Erstattung für Stammkund*innen

Nach der heutigen Zustimmung durch den Bundesrat gilt das 9-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr ab 1. Juni 2022 für die drei Monate Juni, Juli und August. Es kostet neun Euro pro Monat und Person. Es ist bundesweit für den gesamten Nah- und Regionalverkehr, 2. Klasse, gültig, jedoch grundsätzlich nicht im Fernverkehr (ICE, IC, ECE). Für Potsdam bedeutet dies, alle ViP-Fahrgäste profitieren vom 9-Euro-Ticket.

Die ViP beginnt ab morgen, 21. Mai 2022, mit dem Verkauf in den Kundenzentren und Agenturen. An den mobilen Fahrausweisautomaten in den Straßenbahnen und Bussen wird der Erwerb ebenfalls möglich sein.

ViP-Geschäftsführerin Claudia Wiest: „Wir haben große Anstrengungen unternommen, dieses Angebot für unsere Kund*innen umzusetzen. Auf Grund der Kurzfristigkeit war dies eine echte Herausforderung, die unsere Mitarbeitenden aber sehr gut gemeistert haben. Jetzt sind wir gespannt auf die Resonanz und freuen uns auf neue oder zurückkehrende Fahrgäste. Der Nahverkehr in Potsdam war und ist vom Fahrtenangebot attraktiv und eine gute Alternative zum Auto.“

Das 9-Euro-Ticket gilt jeweils einen Monat. Wer den gesamten Zeitraum ausschöpfen möchte, muss also drei Tickets kaufen. Ein gekauftes Ticket wird auch nicht automatisch in ein Abonnement umgewandelt, es entstehen dadurch keine Folgekosten.

Das 9-Euro-Ticket gilt nur für die Person, für die es ausgestellt wurde. Es können Kinder unter sechs Jahren, ein Kinderwagen und Gepäck kostenfrei mitgenommen werden. Weitere Personen, Hunde oder Fahrräder können auf diesem Ticket nicht kostenfrei mitfahren.

Vom 9-Euro-Ticket profitieren auch unsere ABO- und Firmenticketkund*innen. Sie erhalten entweder eine reduzierte Abbuchung oder eine Erstattung bereits gezahlter Beträge. Die Verrechnung läuft automatisch. Eigene Aktivitäten sind somit seitens unserer Stammkund*innen nicht notwendig. Die VBB-fahrCard aber auch die bisher ausgegebenen Jahreskarten gelten als Fahrtberechtigung. Inhaber*innen von Semestertickets erhalten ebenfalls entsprechende Erstattungen für die erworbenen Tickets.

Potsdam, 20.05.2022

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2022-05-20 13:20:08 Vorherige Übersicht Nächste


451

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter