Navigation überspringen
Potsdam, 30.11.2018

7. Internationaler AOK Turbine Hallencup 2019


Am 26. und 27.01.2019 in der MBS-Arena am Luftschiffhafen

Am 26. und 27.01.2019 dürfen wir in der MBS-Arena am Luftschiffhafen wieder packende Duelle erwarten, wenn der 1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V. zum einzigartigen, internationalen Hallenturnier bittet.

Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich viele namenhafte Teams angemeldet. Der Titelverteidiger von 2016, SKN Sankt Pölten, wird wieder nach Potsdam reisen und auch unsere Freunde von MTK Hungária Budapest und AC Sparta Prag haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Neben dem Gastgeber, dem 1. FFC Turbine Potsdam, werden vier weitere Spitzenteams aus Europa das hochkarätige Teilnehmerfeld komplettieren.

„Am Anfang war es Hoffnung und Versprechen: wir erschaffen eine neue Tradition in Potsdam - den Internationalen Turbine Hallencup. Diese Hoffnung hat sich erfüllt, denn wer wollte bei der 7. Auflage noch bezweifeln, dass wir unser versprechen - auch dank zahlreicher Unterstützer - gehalten haben? Wir freuen uns auf zwei ereignisreiche Hallenfußball-Tage und gefüllte Tribünen in der MBS-Arena unserer Stadt“, so Turbine-Präsident Rolf Kutzmutz.

Natürlich freuen wir uns, dass unser Gesundheitspartner, die AOK Nordost, auch bei der Turnierauflage von 2019 Namenspartner dieses fast schon traditionellen Events sein wird. „Ich war schon in den vergangenen Jahren beim Hallencup dabei und bin immer wieder begeistert, wie freundschaftlich die Stimmung dort ist. Zwar wollen alle Teams gewinnen und die Spielerinnen bringen vollen Einsatz und Ehrgeiz auf den Platz, aber außerhalb steht das Treffen internationaler Teams im Vordergrund. Deshalb freue ich mich, dass wir als AOK dieses tolle Turnier auch in diesem Jahr wieder begleiten“, sagt Daniela Teichert, Mitglied der Geschäftsleitung der AOK Nordost.

Die Zuschauer des 7. Internationalen AOK Turbine Hallencups erwartet auch in diesem Jahr wieder ein mitreißendes Turnier, mit packenden Begegnungen und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.

Der Kartenvorverkauf für das Highlight unserer Winterpause startet am 13.12.2018. Die Tickets können an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Geschäftsstelle des 1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V. und online unter Reservix erworben werden.

Potsdam, 30.11.2018

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2018-11-30 08:52:54 Vorherige Übersicht Nächste


1191

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter