7. Brandenburger Zukunftstag am 23. April
27.02.2009 - Für eine rege Teilnahme am diesjährigen Zukunftstag für Mädchen und Jungen haben am Freitag Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Fachtagung in Potsdam geworben. Brandenburg brauche zur Sicherung seines künftigen Fachkräftebedarfs sowohl engagierte Unternehmen als auch ebenso engagierte und gut ausgebildete junge Leute, wurde auf der Veranstaltung unterstrichen. Der Brandenburger Zukunftstag werde mit seinen vielfältigen Angeboten zur Berufs- und Studienorientierung dazu einen wichtigen Beitrag leisten.
Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen, der bereits zum 7. Mal in Brandenburg stattfindet, wendet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. bis 9. Klassen und findet am Donnerstag, dem 23. April 2009 statt. Alle relevanten Informationen über die vielfältigen Angebote von der Prignitz bis zur Lausitz können über die Internetplattform www.zukunftstagbrandenburg.de abgerufen werden. Zahlreiche Unternehmen und Jugendliche haben sich bereits für den Zukunftstag angemeldet. Bis zum heutigen Tag haben allein schon 69 Unternehmen 3.144 eintägige Schnupperangebote ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatten sich 906 Unternehmen am Zukunftstag beteiligt und mehr als 7.500 Schülerinnen und Schüler nutzten die Angebote.
Ziel des Zukunftstages ist es, dass sich Mädchen und Jungen der jeweiligen Altersstufe bei eintägigen Betriebspraktika über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. So können sie zum Beispiel ausprobieren, was ihnen liegt und was nicht, sie können weniger bekannte Berufsfelder und vor allem geschlechteruntypische Tätigkeiten kennenlernen. So können Schülerinnen in eher frauenuntypische Berufe im technisch-gewerblichen oder naturwissenschaftlichen Bereich hineinschnuppern. Jungen können hingegen praktische Erfahrungen etwa in Pflegeberufen oder der Kinderbetreuung sammeln.
Mit dem Zukunftstag für Mädchen und Jungen hatte Brandenburg vor sieben Jahren Neuland beschritten. Seit dem findet in der Mark im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Girls’Day“ der Zukunftstag statt.
Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie
