Navigation überspringen
Potsdam, 09.06.2022

69. Jahrestag des Aufstandes vom 17. Juni: Gedenken an die Opfer


Landeshauptstadt Potsdam

Mit einer Gedenkveranstaltung am 17. Juni 2022 erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an die erste große Protestbewegung in der DDR vor 69 Jahren. Um 10 Uhr spricht Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Gedenkstätte Lindenstraße und legt gemeinsam mit Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Maria Nooke, im Beisein der Leiterin der Gedenkstätte Lindenstraße, Maria Schultz, Kränze für die Opfer nieder.

Zur Veranstaltung werden auch die Ergebnisse eines Comicworkshops mit Schülerinnen und Schülern präsentiert. Sie zeigen, wie junge Menschen sich mit dem Thema Volksaufstand und dem Haftort Lindenstraße künstlerisch auseinandersetzen.

Am 17. Juni 1953 protestierten rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der gesamten DDR gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Die weitgehend friedlichen Demonstrationen für bessere Lebensbedingungen, Demokratie und Freiheit wurden mit sowjetischen Panzern und unter Beteiligung der Volkspolizei blutig niedergeschlagen. Mehr als 50 Menschen starben dabei; etwa 15.000 Männer und Frauen kamen im Zusammenhang mit dem Aufstand in Haft. Zahlreiche Menschen wurden auch in die Lindenstraße 54 eingesperrt.

 

Potsdam, 09.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-09 12:31:45 Vorherige Übersicht Nächste


560

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter