Navigation überspringen
Potsdam, 09.06.2022

69. Jahrestag des Aufstandes vom 17. Juni: Gedenken an die Opfer


Landeshauptstadt Potsdam

Mit einer Gedenkveranstaltung am 17. Juni 2022 erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an die erste große Protestbewegung in der DDR vor 69 Jahren. Um 10 Uhr spricht Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Gedenkstätte Lindenstraße und legt gemeinsam mit Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Maria Nooke, im Beisein der Leiterin der Gedenkstätte Lindenstraße, Maria Schultz, Kränze für die Opfer nieder.

Zur Veranstaltung werden auch die Ergebnisse eines Comicworkshops mit Schülerinnen und Schülern präsentiert. Sie zeigen, wie junge Menschen sich mit dem Thema Volksaufstand und dem Haftort Lindenstraße künstlerisch auseinandersetzen.

Am 17. Juni 1953 protestierten rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der gesamten DDR gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Die weitgehend friedlichen Demonstrationen für bessere Lebensbedingungen, Demokratie und Freiheit wurden mit sowjetischen Panzern und unter Beteiligung der Volkspolizei blutig niedergeschlagen. Mehr als 50 Menschen starben dabei; etwa 15.000 Männer und Frauen kamen im Zusammenhang mit dem Aufstand in Haft. Zahlreiche Menschen wurden auch in die Lindenstraße 54 eingesperrt.

 

Potsdam, 09.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-09 12:31:45 Vorherige Übersicht Nächste


576

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter