Navigation überspringen
Potsdam, 26.11.2021

45. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam


Am 2. Dezember ab 18 Uhr für Fahrräder, Bücher oder einen Werkzeugkoffer mitbieten

Am 2. Dezember startet die 45. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam. Ab 18 Uhr kann für insgesamt 85 Fundsachen, die teilweise aus mehreren Artikeln zusammengestellt sind, mitgeboten werden. Bereits jetzt können Interessierte unter dem Link www.potsdam.de/fundsachen stöbern. Von Fahrrädern und Büchern, über Taschen und Rucksäcke, bis hin zu Fahrradtaschen und einem Werkzeugkoffer ist alles dabei.

Die Auktion selbst läuft zehn Tage „rund um die Uhr“. Anders als bei üblichen Auktionen beginnt die Online-Versteigerung der Fundsachen mit einem angegebenen Höchstpreis und sinkt dann in einem zeitlich festen Abstand bis zum jeweiligen Mindestgebot. Die Fundsachen werden demnach nicht teurer, sondern preiswerter. Bieter können für das gewünschte Objekt den „Sofort-Kauf“-Button nutzen oder selbst ein Gebot abgeben und hoffen, dass kein anderer Interessent schneller ist.

Die angebotenen Sachen und Gegenstände wurden nicht auf Funktionalität oder Beschädigungen geprüft. Eine Garantie oder auch Gewährleistung wird nicht gegeben, ein Umtausch ist ausgeschlossen. Nach erfolgtem Zuschlag kann die ersteigerte Fundsache nach vorheriger Terminvereinbarung gegen Bar- bzw. EC-Zahlung im Fundbüro des Bürgerservicecenters abgeholt werden. Die aktuell geltenden Hygieneregeln im Rathaus sind zu beachten und auch das Tragen einer medizinischen Maske ist verpflichtend. Ein Versand ist nicht möglich.

Gut 3.000 Gegenstände werden jedes Jahr im Fundbüro der Landeshauptstadt abgegeben. Täglich kommen neue Sachen in die Schränke und Kammern des Fundbüros, beispielsweise verlorene und vergessene Bücher, Brillen und Rucksäcke. Aber auch Fahrräder, Fahrradtaschen, Schmuck und Werkzeug gehören zu den Dingen, die die Mitarbeiterinnen im Fundbüro in den vergangenen Monaten entgegengenommen haben. Damit die Sachen in den Kammern und Kellerräumen des Fundbüros nicht überquellen, werden brauchbare Gegenstände nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist versteigert. Angeboten werden nur Sachen, deren Eigentümer nicht ermittelt werden konnte und die mindestens die gesetzliche Frist von sechs Monaten aufbewahrt wurden.

Das Fundbüro der Landeshauptstadt
Montag: 7:30 bis 18 Uhr; jeder erste Montag im Monat 10 bis 18 Uhr;
Dienstag bis Donnerstag: 7:30 bis 18 Uhr; Freitag: 7:30 bis 14 Uhr
Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, im Bürgerservice, Tel: 0331/ 289 15 87.

 

Potsdam, 26.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-26 12:37:33 Vorherige Übersicht Nächste


611

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter