Navigation überspringen
Potsdam, 14.02.2013

4. „Drachenboot-Indoor-Cup“ in Potsdam

Am kommenden Sonnabend, dem 16. Februar 2012, steigt die vierte Auflage des „Drachenboot-Indoor-Cup“ in Potsdams größter Schwimmhalle. Wieder liegen die Drachenboote im „Bad Am Brauhausberg“ vor Anker. Eine willkommene Abwechslung in der kalten Jahreszeit. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Musik treten ab 14:00 Uhr wieder Teams in drei unterschiedlichen Wettkampfklassen gegeneinander an. 

Vereins- und Fun-Teams, Firmenteams und Schülerteams werden sich im Duell um die Schlagkraft messen. Über Vor-, Zwischen- und Endläufe werden die Sieger und Platzierten in den jeweiligen Wettkampfklassen ermittelt. Nach der feierlichen Eröffnung geht es ab gegen 14:20 Uhr in die Vorläufe, gegen 16:25 Uhr finden die Halbfinalläufe und gegen 16:45 Uhr die Finalläufe statt. Die  Siegerehrung ist für 17:30 Uhr anberaumt. Im Tauziehen auf dem Wasser entscheiden Kraft, Kondition und auch Technik über den Sieg.

Das „Bad Am Brauhausberg“ verfügt über ein 50-Meter-Becken sowie eine Tribüne mit 400 Sitzplätzen. Vor dem Bad stehen allen Besucher rund 75 Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, nur 3 Minuten vom Hauptbahnhof Potsdam entfernt, ist das Bad Am Brauhausberg sehr gut erreichbar. Für coole Drinks und einen kleinen Snack zur Stärkung sorgt unser Bistroteam. Gegen einen kleinen Obolus können alle Besucher das Treiben vom Beckenrand oder von der Tribüne aus verfolgen. 

Das Teilnehmerfeld ist bereits komplett, Anmeldungen nicht mehr möglich. Aber auch auf der Zuschauertribüne hat man Spaß an den Wettkämpfen. Der Eintritt für Zuschauer kostet 4€, ermäßigt 2€. 

Potsdam, 14.02.2013

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-02-14 11:42:14 Vorherige Übersicht Nächste


1866

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter