Navigation überspringen
Potsdam, 13.10.2014

4. Potsdamer Improtheaterfetiavl im KuZe: Impro verlinkt

4. Potsdamer Improtheaterfestival startet im November im KuZe. Das vierte Potsdamer Festival für improvisiertes Theater findet vom 14.-22.11.2014 unter dem Motto „Impro verlinkt“ mit insgesamt 10 Shows im Studentischen Kulturzentrum statt. Improvisationstheater kommt grundsätzlich ungeprobt und inspiriert durch die Vorschläge des Publikums auf die Bühne. Spontan entstehen Geschichten, die uns bewegen, zum Lachen oder zum Weinen bringen. „Dieses Jahr wollen wir zeigen, dass die Kunstform Improvisationstheater nicht an der technischen Entwicklung vorbeigeht, sondern den Link in neue Medien spielend schafft. Als die Potsdamer Plattform für Improtheater präsentieren wir für dieses Jahr Formate, die digitale Themen und Techniken mit der Bühne verbinden“ erklärt Thomas Jäkel, der künstlerische Leiter des Festivals. Mit dem thematischen Schwerpunkt knüpft das Festival in diesem Jahr an das „Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft“ an. Dazu erklärt der organisatorische Leiter der Festivals, Sören Boller: „Die digitale Entwicklung begleitet uns alltäglich und hat großen Einfluss auf unsere Lebensweise und unsere Kultur. Das wollen wir dieses Jahr mit vielen Künstler_Innen und verschiedensten Showformaten auf der Bühne reflektieren.“ Am zweiten Festivalwochenende kommen beim bundesweit einmaligen „Bachelor of Impro“ studentische Improgruppen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum (Wien, Jena, Münster, Darmstadt, Berlin und Potsdam) im KuZe zusammen um gemeinsam zu improvisieren. Das Festival Das Potsdamer Improfestival ist ein nicht-kommerzielles Festival, das vom Studentischen Kulturzentrum [KuZe] ausgerichtet wird. Seit vier Jahren bietet es die Plattform für vielfältiges improvisiertes Theater in Potsdam und verbindet seither die Vorzüge dieser Kunstform mit dem Potsdamer Publikum. Das Potsdamer Improfestival wird realisiert mit freundlicher Unterstützung des Studentenwerk Potsdam, des ekze e.V. und des AStA Uni Potsdam. Ort: Studentisches Kulturzentrum Potsdam, Hermann-Elflein-Str. 10, 14469 Potsdam www.kuze-potsdam.de Tickets: Erhältlich an der Abendkasse ab ca. 30min. vor Showbeginn. Kartenreservierung online unter: http://www.improfestival-potsdam.de/?page_id=205 Einzeltickets: 6€/ermäßigt 4€; Festivalticket: 23€/ermäßigt 15€ Pressekontakt: Sören Boller, veranstaltung@kuze-potsdam.de Tel.: (AStA): (+49-331) 977 – 1225 Pressemappe mit Bildmaterial und online-Flyer steht zum Download zur Verfügung unter: http://www.improfestival-potsdam.de/wp/wp-content/uploads/2014/presse14.zip Programmübersicht Freitag, 14.11. 20:15 Uhr – Impropedia SPEZIAL! Zur Eröffnung präsentieren wir eine besondere Ausgabe der Impropedia mit Experten zum Thema Netzpolitik. Weitere Infos zum Format: http://kuze-potsdam.de/termine/impropedia.html Samstag, 15.11. 17:30 Uhr – experiment@digital Der Samstagnachmittag gehört dem Experiment zwischen Digitalität und Improvisation. Samstag, 15.11. 20:15 Uhr – Wikipedia ohne Probe Das „Theater ohne Probe“ improvisiert live mit den ungeschrieben Seiten der Wikipedia mithilfe eines echten Wikimedia-Moderators. Sonntag, 16.11. 16:30 Uhr - Märchen aus Nullen und Elven Improvisierte Märchen aus dem sagenumwobenen Digital für Menschen ab 6 Jahren und deren HandyrechnungsbezahlerInnen. Sonntag, 16.11. 20:15 Uhr – Im/probabilities Die Improbanden spielen mit der gesamten Bandbreite des Internets. Speziell die sozialen Medien kommen hier in allen Formen zum Einsatz. Twittern erlaubt! Montag, 17.11. 20:15 Uhr – Lesung trifft Impro – digital Wortgewandt im Wortgewand. Einer liest, der andere spinnt die angelesenen Texte weiter…. Doch dieses Mal nur digital… Dienstag, 18.11. 20:15 Uhr – Lee White BETA Der kanadische Improkünstler stammt aus Winnipeg und tourt seit 2001 im Duo “The Crumbs” durch die Welt. Er ist aus der europäischen Improszene nicht mehr wegzudenken. Nachdem er 2013 mit seinem Kollegen Steven Sim beim Potsdamer Improtheater Festival für Begeisterung sorgte, wagt er dieses Jahr das Experiment: Exklusiv entwickelt er ein zum Thema “Impro verlinkt” passendes Format und präsentiert es auf der KuZe-Bühne. Das verspricht spontan, unterhaltsam und beta zu werden. (In Englisch) Freitag, 21.11. 20:15 Uhr – Bachelor of Impro - Modul 1: Die Spitzengruppe Samstag, 22.11. 17:30 Uhr – Bachelor of Impro - Modul 2: Die Superszene Samstag, 22.11. 20:15 Uhr – Bachelor of Impro - Modul 3: Das Finale Beim Bachelor of Impro treffen sich die studentischen Improgruppen „Freilos“ aus Wien, „HSP“ aus Münster, „KurzFormChaos” aus Darmstadt, „Notausgang“ aus Berlin, „Rababakomplott” aus Jena sowie „Uniater“ aus Potsdam und wetteifern gemeinsam in drei „Modulen“ um die Publikumspreise.

Potsdam, 13.10.2014

Veröffentlicht von:
Studentisches Kulturzentrum KuZe

Info Potsdam Logo 2014-10-13 16:31:48 Vorherige Übersicht Nächste


2329

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter