Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2014

340.000 Euro für Spielplätze

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in diesem Jahr 340.000 Euro in den Erhalt und den Ausbau der öffentlichen Spielplätze investieren. Wie der Bereichsleiter Grünflächen Herbert Claes sagt, stehen allein 50.000 Euro für den Bau neuer Spielgeräte zur Verfügung. Weitere 290.000 Euro werden in die Wartung, Reinigung, Reparatur und den Austausch von Spielsand investiert, so Claes. Insgesamt hat die Landeshauptstadt Potsdam 137 öffentliche Spielplätze mit einer Gesamtfläche von 303.000 Quadratmetern.

Neue Spielgeräte werden unter anderem auf den Spielplätzen Am Kanal in der Innenstadt, Hubertusdamm in Babelsberg, Thaerstraße in Bornim, Drewitzer Straße in der Waldstadt I und Kirchstraße im Kirchsteigfeld aufgebaut. Es werden dabei Spielgeräte ergänzt, Spielbereiche wiederhergestellt oder Spielgerätekombinationen ersetzt. Schwerpunkt der Arbeit ist allerdings die Gefahrenabwehr und Verkehrssicherheit der Spielplätze und Spielgeräte. So wird beispielsweise Sand ausgetauscht und gereinigt, Spielgeräte werden repariert, Material zum Schutz der spielenden Kinder wird nachgefüllt und die jährlichen Hauptuntersuchungen werden durchgeführt.

Allein der Austausch des Sandes an zahlreichen Spielplätzen kostet beispielsweise 70.000 Euro. Ist kein Tausch nötig, wird der Sand gereinigt: Veranschlagte Kosten dafür zirka 45.000 Euro. Etwa 10.000 Euro werden die jährlichen Hauptuntersuchungen kosten, für die Reparatur der Spielgeräte stehen 40.000 Euro zur Verfügung. Weitere 30.000 Euro sind für unvorhergesehene Arbeiten reserviert.

Potsdam, 28.04.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-04-28 10:55:41 Vorherige Übersicht Nächste


1983

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...
Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...

 
Facebook twitter