Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2014

340.000 Euro für Spielplätze

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in diesem Jahr 340.000 Euro in den Erhalt und den Ausbau der öffentlichen Spielplätze investieren. Wie der Bereichsleiter Grünflächen Herbert Claes sagt, stehen allein 50.000 Euro für den Bau neuer Spielgeräte zur Verfügung. Weitere 290.000 Euro werden in die Wartung, Reinigung, Reparatur und den Austausch von Spielsand investiert, so Claes. Insgesamt hat die Landeshauptstadt Potsdam 137 öffentliche Spielplätze mit einer Gesamtfläche von 303.000 Quadratmetern.

Neue Spielgeräte werden unter anderem auf den Spielplätzen Am Kanal in der Innenstadt, Hubertusdamm in Babelsberg, Thaerstraße in Bornim, Drewitzer Straße in der Waldstadt I und Kirchstraße im Kirchsteigfeld aufgebaut. Es werden dabei Spielgeräte ergänzt, Spielbereiche wiederhergestellt oder Spielgerätekombinationen ersetzt. Schwerpunkt der Arbeit ist allerdings die Gefahrenabwehr und Verkehrssicherheit der Spielplätze und Spielgeräte. So wird beispielsweise Sand ausgetauscht und gereinigt, Spielgeräte werden repariert, Material zum Schutz der spielenden Kinder wird nachgefüllt und die jährlichen Hauptuntersuchungen werden durchgeführt.

Allein der Austausch des Sandes an zahlreichen Spielplätzen kostet beispielsweise 70.000 Euro. Ist kein Tausch nötig, wird der Sand gereinigt: Veranschlagte Kosten dafür zirka 45.000 Euro. Etwa 10.000 Euro werden die jährlichen Hauptuntersuchungen kosten, für die Reparatur der Spielgeräte stehen 40.000 Euro zur Verfügung. Weitere 30.000 Euro sind für unvorhergesehene Arbeiten reserviert.

Potsdam, 28.04.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-04-28 10:55:41 Vorherige Übersicht Nächste


1921

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter