Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2014

Sehsüchte 2014 auf Höhenflügen

Sehsüchte hebt ab – aber natürlich nur visuell! Passend zum Fokusthema "Transit" haben wir die HFF in einen Flughafen verwandelt. Ticket am Check-In gelöst, über den Magentateppich und Abflug! Destination? Spannende Geschichten, ferne Welten und neue Perspektiven. Übrigens: Der Babelsberger Flughafen eröffnet pünktlich! Mittwoch, den 30. April, um 19 Uhr startet mit der feierlichen Eröffnung im Rotorkino und der anschließenden Party in der HFF der Besucherverkehr.

Dass sich die Reise lohnt, bestätigen auch die Juroren. Produzent Alexander Wadouh nach der Jurysitzung für den Produzentenpreis: "Es waren ein paar echte Knaller dabei, die mich wirklich beeindruckt haben!" Und er ergänzt: "Das Schöne ist, dass es mehr Spaß macht, über gute Filme zu reden, als über schlechte. Und wir hatten genug guten Gesprächsstoff!" Für Dominic Raacke, Mitglied der Spielfilmjury lang, ist besonders bereichernd, dass „man viele Leute trifft, viel diskutiert wird und man noch mehr Lust auf Filme und aufs Filmemachen kriegt.“

Ausgezeichnet sind die Filme im Wettbewerb bereits – auch ohne Sehsüchteflamme. Der Spielfilm Anderswo von Ester Amrami gewann den Publikumspreis beim Jüdischen Filmfestival und wurde bei der Berlinale mit dem Preis „Dialogue en perspective“ geehrt. Ebenfalls im Berlinaleprogramm war die Dokumentation Nebel von Nicole Vögele. Die Jurys bei achtung berlin und dem First Steps Award konnte der mittellange Spielfilm Sunny von Barbara Ott überzeugen. Und nach dem Max Ophüls-Preis hofft Jakob Lass mit seinem Spielfilm Love Steaks nun auf den Deutschen Filmpreis. 

Potsdam, 28.04.2014

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"

Info Potsdam Logo 2014-04-28 14:41:54 Vorherige Übersicht Nächste


2201

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter